Omelette mit Kartoffeln, Zwiebeln und Peperoni

Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Olivenöl (extranatives) |
---|---|---|
750 | g | Kartoffeln (gekocht) |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Peperoni (grün) |
1 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen) |
1 | Stk | Paprika (rot) entkernt und gewürfelt |
6 | Stk | Eier |
1 | Prise | Meersalz (grob) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- 2 EL Öl in einer großen, schweren Pfanne erhitzen. Die gekochten Kartoffeln, längs halbiert und in Scheiben geschnitten zufügen. Zwiebeln, in feine Scheiben bzw. Stücke geschnitten. Peperoni und Paprika klein schneiden und Pfeffer zufügen und bei mittlerer Hitze 25-30 Min. garen. Gelegentlich wenden, während der letzten 10 Min. abdecken.
- Eier, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel leicht verschlagen. Mit einem Schaumlöffel die Kartoffeln in die Schüssel heben und kurz unterrühren.
- 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen, die Kartoffel-Eier-Mischung hineingeben und die Hitze reduzieren. Nach etwa 5-6 Min. ist die Omelette gestockt und goldbraun gebraten.
- Auf einer geölten Platte geben und mit der Oberseite zuerst wieder in die Pfanne stürzen. Das restliche Öl den Pfannenrand hinunter und unter die Omelette laufen lassen und bei großer Hitze noch einmal 5 Min. stocken und bräunen lassen. Auf einer Tortenplatte etwas abkühlen lassen. Aufschneiden und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Peperoni (Paprika) bringen Farbe, Süße und manchmal eine leichte Schärfe ins Gericht. Hierbei können verschiedene Sorten verwenden werden, je nach gewünschter Geschmacksrichtung.
Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen.
Für ein fluffigeres Omelett kann etwas Milch oder Obers (2-3 EL) hinzugefügt werden.
Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, damit das Omelett gleichmäßig stockt, ohne zu verbrennen.
Geriebener Käse, wie Cheddar oder Feta, kann in die Eimasse gerührt oder über das Omelett gestreut werden, um es noch reichhaltiger zu machen. Natürlich passen frische Kräuter als Deko immer und bringen zusätzlichen Geschmack.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Spanischer Wein, kühlem Sherry oder einem Glas Bier.
User Kommentare
Die Paprika beziehungsweise die Peperoni fehlen in der Rezeptzubereitung, jedoch mögen es meine Kinder vermutlich sowieso lieber ohne.
Auf Kommentar antworten
hallo Marille - danke für den Hinweis, ist jetzt in der Zubereitung und in der Zutatenliste vorhanden.
Auf Kommentar antworten
Wenn Kartoffeln übrig bleiben ist das eine gute Möglichkeit, diese zu einen guteb Essen zu verwerten. Wir geben noch frische Kräuter dazu. Mit grünem Salat serviert ist das ein gutes Essen.
Auf Kommentar antworten
das Omelette von Kartoffeln, Zwiebeln und Peperoni habe ich noch mit Kräutern der Provence und Oliven zubereitet
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht ist schnell und einfach in der Zubereitung. Vor dem Essen kommt noch etwas frisch geschnittener Schnittlauch darüber.
Auf Kommentar antworten
Werden die Kartoffel roh in das Omelette gegeben? werden sie dann in dieser kurzen Zeit noch durch??
Auf Kommentar antworten
die Kartoffeln ganz fein schneiden, dann wird das alles schön durch, du kannst natürlich auch die Kartoffeln vorkochen...
Auf Kommentar antworten