Das Rezept vom Bohnenstrudel stammt von einer steirischen Weinbäuerin. Wir machen es einfacher und verwenden fertigen Strudelteig.
Es gibt in der Steiermark nicht nur einen Käferbohen-Salat, sondern auch einen Käferbohnen-Aufstrich. Versuchen sie dieses Rezept.
Preiswert gekocht ist mit der Käferbohnensuppe. Das Rezept gilt als Hausmannskost und ist seit jeher beliebt.
Mit dem Bohnen-Champignon-Gemüse gelingt ihnen eine tolle Beilage zu Rind- oder Schweinefleisch. Dieses Rezept schmeckt der ganzen Familie.
Das Rezept vom Kärntner Ritschert hat als Zutaten Saubohnen und Ripperl. Eine deftige Hauptspeise.
Ein vegetarisches Rezept aus Frankreich für Povenzalischer Bohnentopf mit Paprika und aromatischen Kräutern.
Pikant und deftig schmeckt das Bohnengulasch mit Speck. Ein Rezept für ein Abendessen an einem kalten Wintertag.
Aromatisch ist das Bohnengulasch blitzschnell allemal. Ein Rezept wenn es einmal schnell gehen soll.
Für alle, die gerne scharf essen ist das Rezept vom Zwiebeleintopf mit Chili perfekt.
Ein Bohnensterz aus Omas Küche schmeckt einzigartig. Ein Rezept mit dem Sie ein schmackhaftes Gericht zaubern.