Bohnenbällchen

Die Bohnenbällchen bringen Abwechslung. Das Rezept kann als Beilage oder Hauptspeise serviert werden.

Bohnenbällchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (98 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 ml Pflanzenöl zum Ausbacken
0.5 EL Pfeffer
1 EL Salz
500 g Schwarzaugenbohnen
250 g Zwiebel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen 6-8 Std oder über Nacht in Wasser einweichen. Mit kaltem Wasser abspülen. Dann in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Deckel drauf geben und 3-4 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Abseihen und nochmals mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Zwiebeln schälen und fein schneiden. Zwiebeln und Bohnen mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Bohnenmasse mit nassen Händen kleine Bällchen formen.
  3. Öl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen. Bohnenbällchen hinein geben und in ca. 6-8 Minuten von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zum Servieren die Bällchen aufschneiden und nach Belieben mit Pfeffersauce füllen. Die gefüllten Bällchen können warm oder kalt gegessen werden.

Tipps zum Rezept

Schwarzaugenbohnen muss man nicht mehrere Stunden einweichen, können gleich gekocht werden. Doch wenn man sie einweicht werden sie weicher, und sind leichter verdaulich.

Nährwert pro Portion

kcal
830
Fett
77,37 g
Eiweiß
8,18 g
Kohlenhydrate
11,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Serbische Bohnensuppe

SERBISCHE BOHNENSUPPE

Die serbische Bohnensuppe ist sehr leicht zu kochen und wirklich köstlich. Das Rezept schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Bohnen mit Speck a la Terence Hill

BOHNEN MIT SPECK A LA TERENCE HILL

Eine deftige Variation sind die Bohnen mit Speck a la Terence Hill. Ein tolles Rezept zum Probieren.

Gratin von Grünen Bohnen

GRATIN VON GRÜNEN BOHNEN

Ein feines Gemüse-Gratin von Grünen Bohnen mit Bacon wird in diesem köstlichen Rezept mit knusprigen Bröseln überbacken.

Schnelle Bohnen-Reispfanne

SCHNELLE BOHNEN-REISPFANNE

Dieses einfache aber höchst schmackhafte Rezept entführt Sie in die amerikanischen Südstaaten. Probieren Sie die schnelle Bohnen-Reispfanne.

Käferbohnensuppe

KÄFERBOHNENSUPPE

Preiswert gekocht ist mit der Käferbohnensuppe. Das Rezept gilt als Hausmannskost und ist seit jeher beliebt.

Weiße Bohnen mit Spinat

WEISSE BOHNEN MIT SPINAT

Ein mediterranes Rezept für weiße Bohnen mit Spinat, das auch bei Veganern beliebt ist.

User Kommentare

Maarja

Ein schönes Rezept. Ich werde die Bällchen vor dem Braten in Semmelbröseln wälzen, dann werden sie schön knusprig

Auf Kommentar antworten

hexy235

Da werden die bohnen nur eingeweicht und dann püriert, gar nicht gekocht? Das kann ich mir nicht vorstellen

Auf Kommentar antworten

sssumsi

kann mir das auch schwer vorstellen. das palmöl zum ausbacken irritiert mich auch - ich würde ein anderes öl verwenden.
finde es schaden, dass auf solche fragen meist nicht eingegangen wird.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Natürlich wird das Palmöl mit Pflanzenöl ersetzt. Zum besseren Verständnis wurde der Zubereitungstext betreff Bohnen nochmals überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Palmöl geht doch wohl gar nicht! Wir haben doch selbst gute Öle oder ? Ansonsten klingt dieses Rezept sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Als Hauptgericht gibt es die Bohnenbällchen bei mir nicht. Ich kann sie mir eher als Bestandteil bei einer Grillparty oder als Fingerfood vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Im Prinzip lassen sich solche Bällchen aus allen gekochten Bohnen herstellen. Diese können auch aus der Dose kommen, wenn man sich Einweichen und Kochen sparen will

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi