Schnelle Bohnen-Reispfanne

Dieses einfache aber höchst schmackhafte Rezept entführt Sie in die amerikanischen Südstaaten. Probieren Sie die schnelle Bohnen-Reispfanne.

Schnelle Bohnen-Reispfanne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (530 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Langkornreis
1 Prise Salz
1 TL Cajun-Gewürz
1 EL Thymian (gehackt)
8 Bl Basilikum (zum Garnieren)
2 EL Basilikum (gehackt)
1 Dose Kidneybohnen (ca. 400 g)
2 Stk Tomaten
1 Stk Chilischote (klein)
1 Stk Zwiebel
2 Stk Paprikaschoten (rot, grün)
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kochen Sie den Reis nach Packungsanleitung. Sobald er weich ist, kommt er in ein Sieb, wird mit kaltem Wasser abgespült und zum Abtropfen stehen gelassen.
  2. Die Paprika und die Chili werden gewaschen und von ihrem Kernstamm befreit. Anschließend werden sie in kleine Stücke geschnitten. Auch Tomaten werden gewaschen und in kleine Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird geschält und fein gehackt.
  3. In einem Topf wird nun das Olivenöl erhitzt und die Zwiebeln für ein paar Minuten darin angeschwitzt. Anschließend kommen die Paprika hinzu und alles wird 5 Minuten bei mittlerer Hitze angebraten. Nun kommen noch die Chili und die Tomaten hinzu und werden ein paar Minuten mitgegart. Zuletzt wird alles mit Cayun gewürzt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  4. Währenddessen werden die beiden Kräuter gewaschen, von ihren Stielen befreit und fein gehackt. Diese werden nun, gemeinsam mit den abgetropften Bohnen aus der Dose unter den Reis gemischt.
  5. Die Reismischung wird nun mit dem Gemüse vermischt und die Pfanne auf 4 Teller aufgeteilt. Die fertigen Portionen können nun noch mit den Basilikumblättern garniert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
5,93 g
Eiweiß
7,58 g
Kohlenhydrate
37,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Serbische Bohnensuppe

SERBISCHE BOHNENSUPPE

Die serbische Bohnensuppe ist sehr leicht zu kochen und wirklich köstlich. Das Rezept schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Bohnen mit Speck a la Terence Hill

BOHNEN MIT SPECK A LA TERENCE HILL

Eine deftige Variation sind die Bohnen mit Speck a la Terence Hill. Ein tolles Rezept zum Probieren.

Gratin von Grünen Bohnen

GRATIN VON GRÜNEN BOHNEN

Ein feines Gemüse-Gratin von Grünen Bohnen mit Bacon wird in diesem köstlichen Rezept mit knusprigen Bröseln überbacken.

Käferbohnensuppe

KÄFERBOHNENSUPPE

Preiswert gekocht ist mit der Käferbohnensuppe. Das Rezept gilt als Hausmannskost und ist seit jeher beliebt.

Weiße Bohnen mit Spinat

WEISSE BOHNEN MIT SPINAT

Ein mediterranes Rezept für weiße Bohnen mit Spinat, das auch bei Veganern beliebt ist.

Mexikanisches Bohnenmus

MEXIKANISCHES BOHNENMUS

Das Rezept für das mexikanische Bohnenmus passt perfekt zu Tortillas, zu Reis und ist auch zum dippen geeignet.

User Kommentare

hexy235

So ein Pfannengericht mit Reis und Bohnen ist eine interessante Kombination, dazu die restlichen Gemüse, wunderbar

Auf Kommentar antworten

Rudolf-Franz

Vermutlich ist eine große Dose Bohnen gemeint, oder? Also ca. 800 Gramm? Es gibt ja auch die 400 Gramm Dosen. Danke für Bestätigungen!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Eine Dose mit ca. 400 g ist im Grunde ausreichend für dieses Rezept. Nach Belieben kann aber auch mehr für dieses Gericht genommen werden.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein schnell gekochtes Gericht, die Kombination Bohnen mit Reis ist für mich neu, klingt aber jedenfalls nachahmenswert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Teis mit Bohnen ist eine für mich neue und interessante Kombination. Klingt spannend und wird probiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67