Gratin von Grünen Bohnen

Zutaten für 4 Portionen
80 | g | Speck |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
350 | g | Bohnen (grün) |
1 | Prise | Salz |
4 | Zweig | Petersilie |
2 | Zweig | Thymian |
4 | Zweig | Bohnenkraut |
1 | Stk | Zitrone (Schale und Saft) |
3 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
5 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
20 | g | Butter |
40 | g | Semmelbrösel |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes werden Zwiebel und Knoblauch geschält und mit dem Speck in feine Würfel geschnitten. Die gewaschenen Bohnen in kurze Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser knappe sechs Minuten garen. Sie sollten noch einen kräftigen Biss haben. Anschließend eiskalt abschrecken, damit sie die grüne Farbe behalten.
- Die gewaschenen Kräuter werden von den Stielen gezupft und fein geschnitten. Dann die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und in Scheiben schneiden. Der Speck wird nun in einer Pfanne ohne Öl ausgelassen und sobald er knusprig ist, kommen Zwiebeln, Knoblauch und zwei Esslöffel des Olivenöls dazu. Nachdem die Zwiebeln glasig gedünstet wurden, kommen die vorgegarten Bohnen dazu und werden für zwei-drei Minuten mit gedünstet.
- Mit den gehackten Kräutern, Zitronenabrieb und -saft, sowie Salz und Pfeffer gewürzt wird die Pfanne beiseite gestellt. Als nächstes den Ofen auf 220°C vorheizen und eine Auflaufform mit den Tomatenscheiben auslegen. Diese dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
- Während die Tomaten für zehn Minuten im Ofen garen, wird die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Semmelbrösel darin unter rühren kurz angebraten. Nachdem die Tomaten aus dem Ofen genommen wurden, wird das Bohnengemüse darauf verteilt und zum Schluss die Semmelbrösel darauf gegeben. Nach weiteren zehn bis fünfzehn Minuten ist das Gratin goldbraun gebacken fertig zum servieren.
User Kommentare
liest sich köstlich. Das Gemüse-Gratin von Grünen Bohnen mit Bacon wird nachgekocht. Schnell zubereitet, preiswert und hauptsächlich Gemüse zum sattwerden, das mag ich. Als Beilage stelle ich mir Erdäpfel vor. Wahrscheinlich werde ich den Speck extra servieren. Der ist dann für die Fleischtiger. Die Zitronenverwendung ist mir neu. Bin mir aber sicher das es sehr gut dazu passt.
Auf Kommentar antworten
total lecker und einfach zu machen. Dieses Gemüse - Gratin von Grünen Bohnen mit Bacon hab ich mit Mischreis zusammen gemacht.
Auf Kommentar antworten