Weiße Bohnen mit Spinat

Zutaten für 2 Portionen
280 | g | Bohnen (weiß, gekocht) |
---|---|---|
125 | g | Blattspinat (frisch) |
2 | EL | Olivenöl |
4 | Stk | Tomaten (getrocknet, in Öl) |
2 | EL | Sonnenblumenkerne |
0.5 | Stk | Zitrone (Abrieb und Saft davon) |
1 | TL | Thymian (getrocknet) |
1 | EL | Hefeflocken |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Werden die gekochten Bohnen aus der Dose genommen, sollten sie zuerst in ein Sieb abgegossen und gründlich gespült werden. Verwendet man getrocknete Bohnen, reicht die halbe Menge, die man zuerst über Nacht in Wasser einweicht. Nachdem man sie dann in reichlich Wasser weichgekocht hat, können auch diese verwendet werden.
- Die frischen Spinatblätter werden gewaschen, schlechte Stellen entfernt und dann klein geschnitten. Ebenfalls die abgetropften, getrockneten Tomaten klein schneiden.
- Diese werden dann in einem großen Topf in Öl erhitzt und mit den Bohnen und dem Thymian angeschwitzt. Den Spinat dazugeben und abgedeckt für 5 bis 7 Minuten dünsten lassen. Dabei hin und wieder umrühren.
- Anschließend kommen Zitronensaft und -schale, Sonnenblumenkerne, Hefeflocken sowie Salz und Pfeffer dazu. Gewürzt lässt man Alles nochmals ohne Deckel für ein-zwei Minuten garen. Zum Schluss nochmals abschmecken und mit passenden Beilagen servieren.
Tipps zum Rezept
Lockerer Reis oder Bulgur sind sehr passend zu diesem Gericht.
User Kommentare
Schreibfaul und sicher lecker, ich würde den Spinat gerne durch Grünkohl ersetzen, gibt es dazu irgendwelche Tipps?
Auf Kommentar antworten
da würde ich dir gleich Rezepte mit Grünkohl empfehlen ;) Grünkohl ist ein tolles Wintergemüse mit vielen wichtigen Nährstoffen.
Auf Kommentar antworten
bei uns soll das heut mittag auf den tisch kommen. frage mich jetzt welche beilage dazu passen würde bzw. ob man überhaupt eine braucht....
Auf Kommentar antworten
Weiße Bohnen mit Spinat waren ok. Hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Hatte allerdings keine Hefeflocken ran getan. Schwamm bei mir auch nicht so in Suppe herum
Auf Kommentar antworten
Die Kombination Bohnen, Spinat und Tomaten klingt interessant und ist somit eine Anregung es für das nächste Mittagessen einzuplanen.
Auf Kommentar antworten
hat uns sehr gut geschmeckt, allerdings hab ich ein paar kleinigkeiten geändert: hatte etwas weniger bohnen und mehr spinat. konnte mir thymian hier nicht vorstellen und hab ihn weggelassen, haber aber mit knoblauch und harissa gewürzt. hefeflocken hab ich keine und deshalb weggelassen. zum schluss hab ich einen esslöffel weißes mandelmus eingerührt.
Auf Kommentar antworten