Brandteigringerl

Ein vergessenes Rezept aus Großmutters Kochbuch sind die Brandteigringerl. Sind sehr beliebt bei Kindern.

Brandteigringerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.125 l Milch
120 g Butter
1 Prise Salz
330 g Mehl (glatt)
4 Stk Ei
2 EL Rum
3 EL Fett

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Brandteigringerl zuerst Milch, Butter und Salz zum Kochen bringen. Das Mehl dazugeben und so lange rühren, bis die Masse glatt wird und sich vom Topfrand löst.
  2. Die Masse etwas auskühlen lassen, nach und nach die Eier und den Rum einrühren. In einer tiefen Pfanne das Fett erhitzen.
  3. Mit einem Spritzsack Ringerl in das heiße Fett spritzen und langsam schwimmend ausbacken. Die Ringerl aus dem Fett nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
688
Fett
40,61 g
Eiweiß
16,43 g
Kohlenhydrate
61,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Falsches T-Shirt

am 11.09.2025 20:00 von Katerchen