Geröstete Knödel mit Wurst ist ein deftiges, österreichisches Gericht. Ein köstliches Rezept, ideal zum Reste verwerten.
Ein richtiges Katerfrühstück ist das Rührei mit Schalotten. Ein Rezept für den Neujahrsmorgen.
Die Oma hat dieses Rezept von den Stampfkartoffel zum Abendessen gemacht. Dazu gab es ein Spiegelei.
Dieses Rezept Knödel mit Ei ist eine köstliche Resteverwertung, wenn vom Vortag Knödel übrig sind.
Ein Rezept aus der feurigen Küche sind die scharfen Ofenkartoffel. Eine köstliche Beilage zu gegrilltem Fleisch.
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Versuchen sie das Rezept von den gebratene Kürbisspalten im Backrohr.
Auberginen-Aufstrich schmeckt als dip zur Rohkost oder aus ein Stück Brot. Ein Rezept, das aus nach ein paar Tagen gut schmeckt.
Das Apfel-Kren-Rösti passt perfekt zu gebratener Blutwurst oder Geselchtem. Ein Rezept mit interessanten Geschmack.
Olivenbruschetta sind eine kleine Köstlichkeit als Snack zu einem guten Glas Wein. Ein einfaches und schnelles Rezept für Gäste.
Wenn sie Blutwurst mögen, dann ist das Rezept vom Blunzenröster genau richtig. Dazu reichen sie grünen Salat.