Die geschnetzelte Hähnchenbrust ist besonders beliebt bei Kindern. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein deftiges Rezept aus der bäuerlichen Küche ist dieser sättigende Brennsterz.
Das herzhafte Hirschgulasch passt sehr gut für ein herbstliches Menü. Das Rezept mit Rotwein und Wildgewürzen stammt aus Omas Kochbuch.
Wir verraten ihnen hier das Rezept von den Kartoffelkroketten selbstgemacht. Schmecken wesentlich besser als das Fertigprodukt.
Ein Rezept aus der traditionellen-österreichischen Küche sind Eiernockerl. Gerne wird dazu grüner Salat serviert.
Diese Käseknödel schmecken köstlich mit Sauerkraut. Verwenden sie für dieses Rezept einen deftigen Bergkäse.
Richtig deftig für eine Jause ist dieses Rezept von der gebratenen Schweinestelze in der kalten Jahreszeit.
Diese Topfenlaibchen mit Dip ist ein einfaches und vegetarisches Mittagessen. Hier dazu das Rezept für die ganze Familie.
Das Rezept von den Böhmische Kartoffelpuffer passt als Beilage oder auch als Hauptspeise mit grünem Salat.
Ein schnelles Abendessen ist das Eiergröstl. Ein Rezept, wenn vom Mittagessen Kartoffel übrig geblieben sind.