In die Alt-Wiener Rindrouladen gehören Senf, Speck und Essiggurkerl. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Nicht nur auf der Schihütte schmeckt das Tiroler Gröstl, auch zuhause. Hier das köstliche Rezept dazu.
Ein deftiges Mittagessen ist der Jägerauflauf mit Sauerkraut und Faschiertem. Dieses Rezept kann man sehr gut vorbereiten.
Gesund und vegetarisch sind diese Krautnocken. Ein Rezept für ein leichtes Sommeressen mit grünem Salat serviert.
Ein einfaches und köstliches Rezept ist der gebackene Sellerie. Schmeckt als Snack zu Mittag oder am Abend.
Den Grenadiermarsch nach Oma gab es meist nach dem Wochenende. Mit diesem Rezept können sie Reste köstlich verwerten.
Die Hühnerfilets in Käsesauce sind sehr geschmacks-intensiv. Servieren sie zu diesem Rezept Bandnudeln.
Ein willkommenes Rezept, dass Abwechslung in die Küche bringt sind Rindschnitzel in Rotwein.
Ein einfaches und sehr deftiges Gericht ist diese Kartoffel-Speck-Pfanne. Ein Rezept aus dem Bregenzer Wald.
Tolle bunte Fleischspätzle bringen Abwechslung auf den Teller. Das Rezept wird mit Thea verfeinert und ist in wenigen Schritten zubereitet.