Ein sehr beliebtes Essen am Sonntag sind Pariser Schnitzel. Hier das traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Zwetschken-Mus lässt sich gut im Backofen zubereiten. Hier das einfache Rezept.
Brennsterz mit Grammeln ist eine altes Rezept aus der steirischen Küche.
Dieses Rezept Pute nach Art des Hauses wird mit Schinken und Käse verfeinert. Mit Kräutern gewürzte, einfach toll.
Schnelle Erbsen - Speck - Sauce passt für Nudeln, Reis oder Kartoffel. Aber auch ein Rezept zu Fleischlaibchen oder Bratwürstchen.
Schupfnudeln, oder Fingernudeln - wie Großmutter diese Beilage nannte. Dieses Rezept passt gut Fleischgerichten.
Hier ein vegetarisches Rezept für die ganze Familie - Rösti mit Kräutercreme.
Der Kartoffel-Grammelsterz ist eine deftige Angelegenheit . Ein Rezept aus der Steiermark, wo er als Hauptspeise gegessen wird.
Die Kirschennocken sind eine süße Verführung. Ein Bauern - Rezept aus dem Pinzgau.
Dieses herzhafte Schweinsfilet eignet sich mit der passenden Beilage bestens als Fest- und Feiertagsessen. Mit diesem Rezept gelingt es bestimmt!