Das Rezept von den Speckkartoffel ist einfach und köstlich. Sie passen als Beilage, aber auch als herzhaftes Abendessen mit Salat.
Das Rezept vom Blunzengröstl ist deftig, schmeckt aber köstlich. Ein Gericht für die kalte Jahreszeit.
Das Rezept von den Heidelbeernockerl stammt eigentlich aus der Salzburger Bauernküche, früher sehr beliebt bei den Holzknechten.
Der Name Reibetascherl kommt daher, dass die Kartoffel roh gerieben werden. Das Rezept passt als Beilage zu vielen Gerichten.
Das Rezept für den würzigen Rollbraten mit Kräuterfüllung wird jeden am Esstisch begeistern, mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten ein echter Genuss.
Diese deftigen Speck-Erdäpfel passen als Beilage sehr zu Fleischgerichten. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Ein Leberkäse Cordon-Bleu mit Kürbiskernpanade ist ein Rezept, das gern mal unter der Woche serviert wird.
Die Erdäpfel-Schinken-Taler schmecken sicher der ganzen Familie. Ein vortreffliches Rezept aus Omas Kochbuch.
Diese Speckkartoffel eignen sich als deftige Beilage zu Bratwurst. Ein Rezept aus Omas Küche.
Ein süße Verführung ist dieses Rezept vom Heidelbeerschmarren. Dazu frische Beeren verwenden.