Brathendl mit Schwammerlfüllung

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | bratfertiges Henderl |
---|---|---|
2 | EL | Salz |
500 | ml | Wasser |
1 | Zweig | Rosmarin |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Bund | Suppengrün |
300 | g | Champignons |
100 | g | Austernpilze |
1 | Stk | Zwiebel, fein gehackt |
2 | EL | Semmelbrösel |
50 | g | getrocknete Steinpilze |
2 | TL | Majoran |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Pilze putzen und feinblättrig schneiden. Zwiebel klein hacken und in Fett anrösten, Pilze beifügen und einige Minuten mitrösten.
- Von der Hitze nehmen und überkühlen lassen. Dotter und Semmelbrösel unterrühren. Steinpilze fein hacken, gemeinsam mit Petersilie beifügen und mit Rosmarin, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Hendl waschen, mit Küchenkrepp trockentupfen und innen und außen mit Salz würzen. Mit der Schwammerlfüllung füllen und die Öffnung mit einem dünnem Spagat zunähen.
- Das Hendl in eine Bratwanne legen, Suppengrün grob zerkleinern und zum Henderl in die Bratwanne geben, mit Wasser übergießen und im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad etwa 80 Minuten braten. Das Hendl während des Bratens öfter mit Bratensaft übergießen und nach der halben Bratzeit wenden.
Tipps zum Rezept
Die Fülle kann man auch, anstatt ins Hendl zu füllen, in einer gefetteten Kastenform mitbraten, dabei öfter mit Bratensaft übergießen.
User Kommentare