Bratkartoffeln aus dem Backofen
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln (mittelgroß) |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl nach Belieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Petersilie oder Schnittlauch (nach Wunsch) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Kartoffeln gründlich waschen, spalten und mit Öl bepinseln.
- Danach auf ein Backblech geben und bei 180°C, Heißluft, ca. 30-40 Min. braten.
- Nach Wunsch mit Schnittlauch, Petersilie oder Salz bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten festkochende Kartoffelsorten verwenden, damit sie knusprig werden und nicht zerfallen.
Ein paar Rosmarinzweige auf das Backblech legen. So erhält man einen wunderbaren Geschmack.
Ein frischer Knoblauchdip passt hervorragend zu den Bratkartoffeln.
Die Bratkartoffeln erst zum Ende mit Salz oder Gewürzen bestreuen, damit diese schön kross bleiben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Die Bratkartoffeln verlangen nicht nach einem besonderen Getränk.
Schon ein Mineralwasser, ein Glas Milch oder ein Schluck Bier sind passend.
Wenn die Kartoffeln nur die Beilage sind, müsste man sich nach dem Fleisch oder dem Fisch und der jeweiligen Zubereitung richten und diesbezüglich entscheiden.
User Kommentare
Diese BRATKARTOFFELN AUS DEM Backofen sind eine hervorragende Variante für eine ganz besondere Beilage.
Auf Kommentar antworten
Jetzt habe ich selber Hunger bekommen. Habe bis jetzt immer in der Pfanne gemacht. Das werde ich jetzt aber auch mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Bei den BRATKARTOFFELN AUS DEM Backofen, würde ich am liebsten auch ein wenig Knoblauch dazu mischen.
Auf Kommentar antworten
Bratkartoffeln aus dem Backrohr gibt es bei uns immer wieder mal als Beilage zu Fleischgerichten und manchmal gibt's einfach nur einen Topfenkäs dazu.
Auf Kommentar antworten
Bratkartoffeln aus dem Backofen sind eine durchaus schnelle Beilagen Variante. Die bereite ich gerne zu.
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Erdäpfel auch sehr gerne im Backofen. Das ist unkompliziert und schmeckt hervorragend. Wir essen dazu meist einen Sauerrahm-Dip und Salat
Auf Kommentar antworten
Das ist ja wieder ein sehr köstliches und leckeres Essen. Im Grunde genommen brauche ich auch nichts mehr dazu.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben Erdäpfel aus dem Backrohr zu vielen Gelegenheiten. Man kann sie ich so wunderbar vorbereiten! Ich gebe gerne frischen Rosmarin mit auf das Blech!
Auf Kommentar antworten
Da streue ich noch reichlich Rosmarin darüber. Eine ideale Beilage zu Steaks vom Grill oder aus der Pfanne. Ganz zum Schluss gebe ich Fleur de Sel darüber und der Geschmack nach „Mittelmeer“ ist perfekt.
Auf Kommentar antworten
Zu Bratkartoffeln gehört weder Schnittlauch oder Petersilie, sondern gehackte Zwiebel, Majoran und Speckwürfel.
Auf Kommentar antworten