Brennnessel-Bärlauchsuppe

Die Brennnessel-Bärlauchsuppe ist die perfekte Frühlingssuppe. Für dieses Rezept brauchen Sie nur in die Auwälder zu gehen.

Brennnessel-Bärlauchsuppe Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (50 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Bärlauch
500 g Brennnesselblätter
2 Stk Zwiebel
1 l Gemüsesuppe
1 EL Salz
1 EL Öl
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kräuter gut waschen und grob schneiden.
  2. Bringen Sie das Öl in einem Topf zum erhitzen und rösten Sie darin die klein geschnittene Zwiebeln glasig. Die Wildkräuter zu den Zwiebeln geben, kurz mitrösten und dann mit Gemüsesuppe aufgießen. Lassen Sie alles zugedeckt 20 Minuten kochen.
  3. Pürieren Sie zum Schluss die Suppe und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.

Tipps zum Rezept

Wenn nötig noch Rahm mit einem Schneebesen einmengen.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
4,10 g
Eiweiß
9,33 g
Kohlenhydrate
12,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.

User Kommentare

Maisi

Ich habe leider noch nie mit Brennnessel gekocht, mich würde es aber sehr reizen. Wie ernte ich Brennnessel ohne das ich mich steche?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Also beim Ernten ganz wichtig dicke Handschuhe anziehen. Stoffhandschuhe reichen da nicht aus. Es gibt auch Gartenhandschuhe zum Pflücken. So wird die Ernte keine Qual. ;-) Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Wenn man die Kräuter 20 Minuten kocht, besteht die Gefahr, dass sie an Farbe verlieren und ein unansehnliches Grün bekommen. Deshalb würde ich sie nur kurz mitkochen. Kann mir auch gut vorstellen, einen Teil des Bärlauchs durch Giersch zu ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich ersetze regelmäßig Brennnessel zum Teil durch Gierschblätter weil diese nicht so herb im Geschmack sind. Gerade für Wildkräuter-Anfänger ist das zu empfehlen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Brennnesseln und Bärlauch ist eine interessante Kombination, werde die Suppe nachkochen. Vor dem Servieren hebe ich vorsichtig geschlagenes Obers darunter.

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Hört sich toll an. Ich kenne mich leider auch nicht mit brennesseln aus. Irgendwelche Tipps fürs ernten?

Auf Kommentar antworten

martha

Ich nehme jedoch nur 1 Kaffeelöffel Salz und da das Knoblauchsalz. Bei den Brennesseln pflücke ich nur die jungen Spitzen mit einem Gartenhandschuh.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 30.09.2023 06:08 von Pesu07

Abendessen am 30.09.2023

am 30.09.2023 06:04 von Pesu07