Briochekipferl

Briochekipferl mit Butter und Marmelade am Morgen und der Tag kann beginnen. Hier unser Rezept zum Nachbacken.

Briochekipferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (32 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 g Mehl
30 g Germ
250 ml Milch (lauwarm)
200 g Butter
3 Stk Eigelb
70 g Staubzucker
30 g Honig
1 Prise Salz
1 Stk Ei zum Bestreichen
1 Tasse Hagelzucker zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelwalker Handmixer

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Briochekipferl zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, die Germ mit der warmen Mich auslösen und in das Mehl einrühren. Die Butter würfeln und mit Eidottern, Zucker, Honig und Salz in die Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten, geschmeidigem Teig kneten.
  2. Den Teig nun abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine halbe Stund gehen lassen. In der Zwischenzeit das Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den aufgegangen Teig auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten, in 16 gleich große Stück teilen, jedes Stück mit einem Nudelwalker leicht ausrollen, zu Kipferl formen, auf das Backblech legen und weitere 10 Minuten gehen lassen.
  4. Kipferl mit versprudeltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen und im Backrohr 20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
342
Fett
16,62 g
Eiweiß
8,17 g
Kohlenhydrate
40,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

hexy235

Das Rezept gefällt mir sehr gut, und die Kipferln schauen ja auch sehr gut aus, da möchte man gleich rein beissen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou