Brokkoli-Spinat-Suppe
Zutaten für 2 Portionen
| 400 | g | Brokkoli |
|---|---|---|
| 200 | g | Spinatblätter |
| 50 | g | Stangensellerie |
| 2 | EL | Erdnussöl |
| 20 | Stk | Cashewkerne |
| 500 | ml | Wasser |
| 2 | TL | Pinienkerne |
| 250 | ml | Kokosmilch |
| 1 | EL | Sojasauce |
| 2 | EL | Hefeflocken |
| 1 | Prise | Ingwer (gemahlen) |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Brokkoli in kleine Röschen teilen, den Strunk grob schneiden und waschen. Die Spinatblätter waschen. Den Stangensellerie säubern und in feine Ringe schneiden.
- Nun Erdnussöl erhitzen, die Cashewkerne mit den Sellerieringen ca. 3 Min. anbraten. Mit dem Wasser ablöschen, wieder aufkochen lassen und den Brokkoli zugeben. 5 Min. köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne ohne Fett rösten.
- Dann Kokosmilch in die Suppe einrühren, Sojasauce und Hefeflocken zufügen sowie die Spinatblätter zugeben. Aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren.
- Zum Schluss mit Ingwer, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Pinienkernen garnieren.
User Kommentare
Die Hefeflocken lasse ich weg. Wenn schon Cashewnüsse drin sind dann verwende ich sie auch zur Garnierung anstelle der (teuren) Pinienkerne.
Auf Kommentar antworten