Brombeermarmelade

Das Rezept für eine selbst gemachte Brombeermarmelade ist klassisch und traditionell.


Bewertung: Ø 4,2 (682 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Zitronenmelisse
1 Stk Zitrone
25 g Geliermittel
1 kg Brombeeren
250 g Zucker

Zeit

36 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Brombeeren waschen und gut abtropfen lassen. Ein Viertel der Früchte grob zerdrücken und den Rest im Mixer pürieren.
  2. Das Fruchtpüree durch ein Sieb in einen Kochtopf streichen. Grob zerdrückte Beeren und den Zitronensaft dazugeben. Das Geliermittel mit dem Zucker vermischen und unterrühren.
  3. Die Fruchtmasse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 3 Min. unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen. Topf vom Herd nehmen.
  4. Zitronenmelisse waschen. Blättchen von den Stielen zupfen und feinhacken. Unter die Marmelade mischen. Sofort randvoll in Gläser füllen. Mit Schraubdeckeln verschließen. Die Gläser umdrehen und mindestens 5 Min. auf dem Deckel stehenlassen.

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
2,72 g
Eiweiß
8,64 g
Kohlenhydrate
85,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

Goldioma

ist 1 min kochen nicht sehr kurz? Besonders wenn noch rohe Zutaten am Schluß dazukommen? Bei Gelierzucker heißt es immer 4 - 5 min noch nach dem Aufwallen weiter kochen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, wenn es sehr heiß ist funktioniert auch eine Minuten unter ständigem rühren. Doch die 4-5 Minuten sind natürlich besser...steht nun auch im Zubereitungstext ;)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wichtig ist der Zitronensaft oder Zitronensäure bei den Brombeeren, sonst wird das Marmelade braun und verliert die schöne Farbe.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Bei so einem guten Rezept werde ich mich mit Brombeeren eindecken und fleißig Marmelade machen. Danke :-) !

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Da mir bei der Brombeeren zu viele Kerne sind, drehe ich sie durch eine Flotte Lotte um die meisten Kerne zu entfernen und es bleibt doch noch etwas Fruchtfleisch.

Auf Kommentar antworten

Pinky

Das Rezept ist der Hammer sie wird soo schön und hält echt sehr lange
Nehm nicht so viel Zucker mag es wenn es ein bisschen säuerlich ist

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich entsafte die Brombeeren immer. Die Zitronenmelisse ist eine tolle Idee. Bin gespannt wie es schmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07