Brotsuppe mit Eierschwammerl

Zutaten für 2 Portionen
4 | Schb | würziges Schwarzbrot (altbacken) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Karotten |
500 | ml | Rindsuppe |
100 | g | kleine Eierschwammerl |
4 | EL | Butter |
1 | EL | gemischte Gartenkräuter (frisch gehackt) |
1 | Spr | Balsamessig |
2 | Stk | Eier |
1 | TL | Pilzpulver |
1 | Msp | Pfeffer |
1 | Msp | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Schwarzbrotscheiben würfelig schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten waschen, schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Hälfte der Butter schmelzen, Zwiebel und Knoblauch darin anrösten, die Karotten und die gewürfelten Brotschnitten dazugeben, weiterrösten, mit Suppe aufgießen, aufkochen und ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme weiterkochen lassen.
- In dieser Zeit die Eierschwammerl mit einem Bürstchen oder Küchentuch putzen (nach Möglichkeit nicht waschen).
- Die restliche Butter in einer Pfanne schmelzen, die Eierschwammerl darin sautieren und die frisch gehackten Kräuter untermengen.
- Die Eier in einer Tasse aufschlagen, verquirlen, in die heiße Suppe einlaufen lassen und weiterkochen, bis die Eier gestockt sind.
- Die Suppe mit einem Spritzer Balsamessig, Pilzpulver und Salz und Pfeffer frisch aus der Mühle abschmecken, die Eierschwammerl zur Suppe geben und noch etwas ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Sollte das Brot nicht würzig genug sein, kann auch noch mit frischgemahlenem Koriander, Fenchel, Kümmel und Muskatnuss gewürzt werden. Die Brotsuppe mit einem frischen Kräuterzweig garnieren.
User Kommentare