Bruschetta alla Kimkarlica

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Ciabattini |
---|---|---|
2 | EL | Petersilie (glatt, fein gehackt) |
2 | Stk | Knoblauchzehen (mittelgroß) |
4 | Stk | Zwiebelchen (klein, rot) |
4 | Schb | Pecorino (ersatzweise Bergkäse) |
2 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
2 | Prise | Salz |
8 | Schb | Tomate |
2 | EL | Olivenöl (kalt gepresst) |
2 | Stk | Blüten und Blätter |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Ciabattini horizontal halbieren und im Toaster hellbraun toasten. Mit Olivenöl beträufeln. Die Ciabattini paarweise auf die Servierteller platzieren. Die gewaschenen Tomaten quer in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. Die Ciabattini mit den Tomatenscheiben belegen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Jedes Paar mit 2 Pecorinoscheiben belegen. Im Backofen bei Oberhitze oder Grill backen, bis der Käse geschmolzen ist. Nicht braun werden lassen.
- Die Zwiebelchen und Knoblauchzehen nun an beiden Enden kappen und schälen. Die Zwiebelchen quer in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und zu Ringen auffächern. Die Ringe über die Pecorinoscheiben streuen. Die Knoblauchzehen längs in Stifte schneiden und dazu streuen. Die fertige Bruschetta mit der gehackten Petersilie bestreuen, gut warm servieren und genießen.
User Kommentare