Buchtelmuffins

Zutaten für 12 Portionen
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwetschgen waschen und entkernen.
- Die Butter zerlassen. Die Milch auf Handtemperatur erwärmen.
- Eine Muffinform mit 12 Mulden mit der Butter einpinseln, zusätzlich in jede Mulde einen Teelöffel zerlasse Butter geben.
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. In diese Mulde den Germ bröseln, die Milch und zwei Drittel des Zuckers zugeben. Etwas verrühren und dabei gerade soviel von dem Mehl einarbeiten, dass dieser „Vorteig“ noch zähflüssig ist.
- Zugedeckt etwas stehen lassen bis er blasen wirft, dann das Ei zugeben und alles zu einem Teig verkneten. Etwa zehn Minuten lang kneten. Dann zugedeckt an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen. Das Volumen sollte sich deutlich vergrößert haben. Anschließend den Teig in zwölf gleich große Teile teilen.
- Zu Kugeln formen, dabei jeweils eine Zwetschge in der Mitte einarbeiten. Die Kugeln in die Mulden der Muffinform geben. Mit der restlichen Butter bestreichen und nochmals fünfzehn Minuten gehen lassen.
- Bei 180 Grad Umluft ca 20 Minuten backen. Dann aus der Form nehmen und die Unterseiten der noch heißen Muffins in den restlichen Zucker tauchen.
Tipps zum Rezept
Diese Muffins schmecken ganz frisch am Besten
User Kommentare