Bunte Glasnudeln mit Surimi-Bällchen alla Nonya

Erstellt von Nobody

Das Rezept für bunte Glasnudeln mit Surimi-Bällchen alla Nonya ist sowohl geschmacklich, als auch optisch sehr empfehlenswert und sollte unbedingt ausprobiert werden.

Bunte Glasnudeln mit Surimi-Bällchen alla Nonya Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

10 Stk Surimi (bissfest, Ballform mit Garnelengeschmack, TK)
300 g Wasser (warm)
8 g Pilzbouillon (Granulat)
100 g Glasnudeln (aus Reis, dünne Fäden)
4 EL Erdnüsse (blanchiert, geröstet und gesalzen) (Zum Garnieren:)

Zutaten für das Gemüse

30 g Zwiebeln (kleine, rote) (Für das Gemüse:)
5 g Knoblauchzehen (frisch) (Für das Gemüse:)
10 g Ingwer (in dünnen Scheiben, frisch oder TK) (Für das Gemüse:)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf) (Für das Gemüse:)
60 g Blumenkohlröschen (Für das Gemüse:)
6 Stk Stangenbohnen (grün, frisch) (Für das Gemüse:)
2 EL Sonnenblumenöl (Für das Gemüse:)

Zutaten für die Sauce

80 g Einweichwasser (von den Nudeln)
1 EL Austernsauce
1 TL Limonensaft
1 TL Zucker
0,5 TL Tapiokamehl (Für die Sauce:)
1 EL Reiswein (dunkel) (Für die Sauce:)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Woklöffel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Surimi antauen lassen.
  2. Für die Glasnudeln 100 g vom Wasser zum Kochen bringen und das Pilzbouillon darin auflösen. Mit dem restlichen Wasser auffüllen und die Glasnudel zugeben. 10 Minuten quellen lassen, abseihen, die Brühe behalten und die Nudeln im Sieb mit einer Schere kürzen. Ca. 10 g der Nudeln zum Garnieren getrennt bereithalten.
  3. Die Surimi in der Brühe 5 Minuten köcheln lassen. Die aufgegangenen Knödel bei Bedarf mundgerecht halbieren und in der Brühe bereithalten.
  4. Für die Sauce entsprechende Menge von der Brühe entnehmen. Austernsauce, Limonensaft, Zucker, Tapiokamehl und Reiswein dazu mischen und bereithalten.
  5. Für das Cap Cay das Gemüse waschen oder bedarfsweise schälen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Den frischen Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden und diese zerkleinern. Die Peperoni diagonal in 5 mm dünne Scheiben schneiden und die Körner belassen. Die Blumenkohlröschen mit ca. 2 cm Stiel vom Kopf abtrennen. Die Stangenbohnen putzen (an beiden Enden kappen, Fehlstellen entfernen), 4 Minuten blanchieren und auf 3 cm akürzen.
  6. Das Sonnenblumenöl im Wok stark erhitzen, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer zugeben. 1 Minute pfannenrühren, abgeseihte Surimi, Peperoni, Blumenkohlröschen und Stangenbohnen zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Die Glasnudeln zugeben und untermischen. Mit der Sauce ablöschen und kurz kochen lassen. Bedarfsweise mit Tabasco schärfen.
  7. Das fertig Gericht auf die Servierschalen verteilen, mit weißen Glasnudeln, den Erdnüssen und nach Belieben mit Blüten und Blättern (auf balinesische Art) garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein typisches Streetfood, das hier in einer Restaurantform präsentiert wird.

Nährwert pro Portion

kcal
382
Fett
12,47 g
Eiweiß
16,55 g
Kohlenhydrate
50,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tom Yam Gung Suppe

TOM YAM GUNG SUPPE

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind. Hier das Rezept.

Pad Thai

PAD THAI

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändische Reisbällchen

THAILÄNDISCHE REISBÄLLCHEN

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi