Bunte, saftige Nudelpfanne alla Dapoer Sriwidi

Erstellt von Nobody

Bunte, saftige Nudelpfanne alla Dapoer Sriwidi mit einer würzigen Sauce ist ein Gericht für jeden Tag. Hier das Rezept.

Bunte, saftige Nudelpfanne alla Dapoer Sriwidi Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

30 g Zwiebeln (klein, rot)
10 g Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
120 g Tomaten
2 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Petersilie (glatt, frisch)

Zutaten für die Nudeln

350 g Wasser
10 g Pilz-Suppengewürz
120 g Eierbandnudeln aus Weizenmehl (China)
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

80 g Nudelkochwasser
10 g Knoblauchzehen (frisch)
100 g Tomaten
1 EL Tomatenketchup
1 EL Teriyaki-Sauce
0,5 TL Tapiokamehl
1 EL Reiswein (dunkel)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Knoblauchpresse Kochtopf Nudelsieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die kleinen, roten Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Den frischen Ingwer waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese zu kleinen Stücken zerhacken. TK-Ware abwiegen und auftauen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
  2. Weiters die Tomaten waschen, die Stiele entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel längs und quer halbieren. Die gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen.
  3. Das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und das Pilz-Suppengewürz selbstgemachtdarin auflösen. 2 Esslöffel vom Sonnenblumenöl und die Nudeln zugeben und bissfest kochen. Abseihen, Nudeln und Kochwasser bereithalten.
  4. Für die Sauce vom Nudelkochwasser die entsprechende Menge in eine Schale abwiegen. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse dazu auspressen. Bei den Tomaten die Stiele entfernen, waschen, häuten, längs vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfel schneiden und in die Schale geben. Tomatenketchup, Teriyaki-Sauce, Tapiokamehl und Reiswein homogen dazumischen.
  5. Das restliche Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Chili zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Die Tomatenstücke und die Peperoni zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Dann die Nudeln zugeben und 2 Minuten mitbraten. Mit der Sauce ablöschen und bei reduzierter Hitze 3 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
  6. Zum Schluss mit Petersilienblättern bestreuen, in der Pfanne servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
21,42 g
Eiweiß
5,88 g
Kohlenhydrate
31,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wok-Gemüse

WOK-GEMÜSE

Gesundes Wok-Gemüse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Bohnen, Chili- und Paprikaschote sowie Brokkoli zubereitet.

Hühnchen Chop Suey

HÜHNCHEN CHOP SUEY

Dieses Hühnchen Chop Suey Rezept ist köstlich und schnell zubereitet.

Wokgemüse

WOKGEMÜSE

Wunderbar einfach und total schnell in der Zubereitung ist das Rezept Wokgemüse. Eine willkommene und gesunde Abwechslung.

Gebratene Sojabohnen-Sprossen

GEBRATENE SOJABOHNEN-SPROSSEN

Ein köstliches Rezept, das im Wok zubereitet wird, sind gebratene Sojabohnen-Sprossen. Ein vegetarisches Gericht, das schnell gemacht ist.

Mungobohnensprossen aus dem Wok

MUNGOBOHNENSPROSSEN AUS DEM WOK

Ein asiatisches Rezept für eine knackig-würzige Beilage oder gesunde Hauptspeise in Form von Mungobohnensprossen aus dem Wok.

Gemüse-Reis-Wok

GEMÜSE-REIS-WOK

Ein gesunder Gemüse-Reis-Wok ist für viele die ideale leichte Speise für jeden Wochentag. Das Rezept für Jedermann.

User Kommentare

Katerchen

Da nehme ich ganz normale Eiernudeln und keine chinesischen Nudeln. Beim Chili kommen die Kerne nicht mit ins Essen, die werfe ich weg.

Auf Kommentar antworten

Nobody

Hallo Katerchen, aus welchem Mehl sind deine Eiernudeln? Für gewöhnlich sind die in Europa aus Hartweizengrieß, in China sind die Weizenmehl, spart 8 Minuten Kochzeit... wer lange kocht hat viel Zeit! L.G. aus Fernost Nobody

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Dieses hätte ich gerne

am 08.09.2025 20:24 von MaryLou

Es war einmal

am 08.09.2025 20:23 von MaryLou

Schottenrock hängt im Zoll fest

am 08.09.2025 19:03 von Lara1