Gebratene Sojabohnen-Sprossen

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Sojabohnensprossen |
---|---|---|
0.5 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Ingwer (ca. 1 cm) |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
2 | TL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Sherry |
1 | TL | Sojasauce |
1 | TL | Suppe (klar) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bohnensprossen verlesen, gut abspülen und gründlich abtropfen lassen.
- Den Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein hacken.
- Die Frühlingszwiebel putzen und in 1 cm lange Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Wok (oder einer Pfanne) stark erhitzen, sobald es raucht, das Salz hineinstreuen.
- Sofort Knoblauch und Ingwer, dann die Bohnensprossen dazugeben.
- Schnell einige Sekunden lang pfannenrühren; dabei müssen alle Keime von einem feinen Ölfilm überzogen werden.
- Die Frühlingszwiebelstücke nun zufügen und unmittelbar darauf mit Sherry, Sojasauce und klarer Suppe angießen.
- Aufrauschen (=alles einmal aufkochen) lassen und sofort auf einen vorgewärmten Teller kippen.
Tipps zum Rezept
Die Zubereitung geht sehr schnell. Daher alle Zutaten bereits vorbereiten, bevor das Öl heiß wird.
Alternativ kann ein Spritzer Sesamöl am Ende für zusätzliches Aroma verwendet werden.
Für eine vollwertige Mahlzeit lässt sich das Gericht mit Tofu oder gebratenem Huhn kombinieren.
Mit dieser Keimtabelle für Sprossen gelingt die Anzucht der Microgreens ganz einfach.
User Kommentare
wie gut das war, frische gebratene Sojabohnen - Sprossen, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce und Frühlingszwiebeln. Gut auch mit Sake
Auf Kommentar antworten
Ja Sojasprossen sind sehr schnell gegart. Ich mag die sehr gerne. Sind leider nicht leicht zu bekommen.
Auf Kommentar antworten
Liebe Silvia, die kannst du dir Ruck Zuck selber ziehen. Kauf dir keimfähige Keime und wässer die nach Anleitung, schon hast du dass, was du willst😀
Auf Kommentar antworten