Buntes Schweinefleisch im Kartoffelnest

Erstellt von Nobody

Eine festliche, kantonesische Beilage aus Guangdong, China ist Buntes Schweinefleisch im Kartoffelnest. Das Rezept ist auch gut mit Hühner- oder Rindfleisch zu realisieren.

Buntes Schweinefleisch im Kartoffelnest Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Schweineschnitzel
1 Stk Eiklar
2 Prise Salz
2 Tasse Speisestärke
1 Stk Paprika (mittelgroß, rot)
1 Prise Pfeffer (weiß, frisch aus der Mühle)
1 EL Reiswein (dunkel)
2 TL Orangensaft
2 Stk Tomaten
100 g Blattsalat
2 l Frittieröl

Zutaten für das Kartoffelnest

2 Prise Salz
200 g Kartoffeln (festkochend)
2 EL Weizenmehl (Typ 550)
4 EL Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Wok Küchengarn

Zeit

80 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Schweineschnitzel zuerst klopfen bis es ca. 5 mm dick ist, dann in 2 x 4 cm große Stücke schneiden. Das Eiweiß in einer Schale mit 1 EL der Speisestärke und einer Prise vom Salz verquirlen. Das Fleisch untermischen und bereithalten.
  2. Die gewaschene Paprika nun längs halbieren. Bei einer Hälfte den Stiel, die Körner und die weißen Scheidewände entfernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  3. Weiters die Kartoffeln waschen, schälen und fein raspeln. Mit Weizenmehl, Wasser und 2 Prisen vom Salz mischen. Das größere Metallsieb damit auslegen und so festdrücken, dass eine Mulde entsteht. Das kleinere Sieb in der Mulde festdrücken. An den Griffen mit Draht oder Küchengarn sichern.
  4. Zuerst das Frittieröl in einem Wok auf 180 Grad erhitzen. Die Siebe mit der Kartoffelmassen ins Frittieröl tauchen und in 5 Minuten goldbraun und knusprig frittieren. Das Nest herausnehmen, gut abtropfen lassen und aus den Sieben nehmen. Ein weiteres Nest auf gleiche Weise herstellen.
  5. Danach den Salat putzen, waschen, trockenschleudern und auf den Serviertellern verteilen. Die Kartoffelnester darauf platzieren. Die gewaschenen Tomaten quer in Scheiben schneiden, etwas salzen und halbreisförmig um das Kartoffelnest legen.
  6. Das Öl nochmals auf 180 Grad erhitzen, Schweinefleisch und Paprika 2 Minuten frittieren, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen.
  7. Sodann das Öl bis auf einen dünnen Film abgießen. Die restliche Speisestärke mit dem Orangensaft anrühren. Mit Reiswein, einer Prise vom Salz und weißem Pfeffer verquirlen. Unter das Fleisch und die Paprika mischen.
  8. Zum Schluss den Wok mit dem Ölfilm nochmals stark erhitzen, das Fleischgemisch zugeben und 30 Sekunden pfannenrühren. Aus dem Wok nehmen und in die Kartoffelnester füllen, sofort servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Das obige Rezept war für 6 bis 8 Personen als Beilage vorgesehen und die Siebe waren 6 bis 8 cm im Durchmesser.

Dieses Rezept wurde dann als Hauptgericht mit etwas größeren Sieben (Durchmesser 10 und 12 cm) gekocht.

Nährwert pro Portion

kcal
8.487
Fett
922,06 g
Eiweiß
21,40 g
Kohlenhydrate
26,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegulasch

SCHWEINEGULASCH

Schweinegulasch ist ein günstiges Rezept und schmeckt auch aufgewärmt sehr gut. Zum Vorkochen ideal.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Das Rezept für das feine Schweineragout ist perfekt für ein gemütliches Essen mit der Familie oder Freunden.

Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce

SCHWEINEMEDAILLONS MIT CREME-FRAICHE-SAUCE

Eine klassische Hauptspeise die jeder liebt sind Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce. Das wunderbare Rezept für Gäste.

Schweinefleisch Räuchern

SCHWEINEFLEISCH RÄUCHERN

Unsere Anleitung für Schweinefleisch Räuchern bzw. Pökeln kann ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Hier unsere Anleitung für köstlichen Speck.

Lungenbraten im Blätterteig

LUNGENBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Ein festliches Gericht ist Lungenbraten im Blätterteig. Das Rezept ist ganz einfach in der Zubereitung und wird Ihre Gäste verzaubern.

Schweinsfilets in Oberssauce

SCHWEINSFILETS IN OBERSSAUCE

Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1