Buntes Tomatencarpaccio mit Brunnenkresse

Erstellt von Katerchen

Dieses herrlich bunte Tomatencarpaccio mit Brunnenkresse ist ein wahres Sommergericht, vor allem wenn die Tomaten und die Brunnenkresse aus dem eigenen Garten stammen.

Buntes Tomatencarpaccio mit Brunnenkresse Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Ochsenherztomate
12 Stk Kirschtomaten
2 Stk grüne Tomaten (Sorte Green Zebra)
2 Stk schwarze Tomaten (Sorte Black Cherry)
2 Stk gelbe Tomaten
2 Stk Frühlingszwiebel
2 EL Olivenöl
2 EL Balsamicoessig
2 Prise Szechuanpfeffer
2 Prise Fleur de Sel
4 Zweig Brunnenkresse
2 EL Parmesan (gehobelt)
2 TL Balsamico-Sirup

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen und quer in dünne Scheiben schneiden, die Kirschtomaten halbieren. Die Scheiben nun auf den Tellern verteilen, beginnend mit dem Ochsenherz. Dann die restlichen Tomaten nach Farbe abwechselnd dazugeben.
  2. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und darauf verteilen. Das Carpaccio nun mit dem Olivenöl und dem Balsamicoessig beträufeln. Mit Pfeffer und dem Fleur de Sel bestreuen. Die Brunnenkresse waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stängeln zupfen.
  3. Den Parmesan in dünne Scheiben hobeln und mit der Brunnenkresse auf die Teller geben. Das Ganze mit dem Balsamico-Sirup beträufeln.

Tipps zum Rezept

Dazu passt neben einem guten Weißwein ein Baguette.

Wichtig ist, dass eine grüne Sorte der Tomaten verwendet wird und keine unreifen Tomaten.

Nährwert pro Portion

kcal
261
Fett
15,46 g
Eiweiß
11,45 g
Kohlenhydrate
19,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Caesar Salat

CAESAR SALAT

Cesar Salat kennen wir doch alle. Mit crossen Croutons, Römersalat, Parmesan sowie köstlichem Caesar-Dressing.

Tomatensalat

TOMATENSALAT

Fruchtig und frisch zugleich ist ein Tomatensalat. Wenn das Rezept dann noch mit Olivenöl und Basilikum zubereitet wird, mhmm.

Einfacher Zucchinisalat

EINFACHER ZUCCHINISALAT

An heißen Sommertagen ist Einfacher Zucchinisalat genau das Richtige. Dieses Rezept ist rasch zubereitet und schmeckt wunderbar.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Ein Gurkensalat mit saurer Sahne bzw. Sauerrahm ist im Sommer herrlich erfrischend. Das Rezept mit Gewürzen verfeinern und genießen.

Ensaladilla Rusa

ENSALADILLA RUSA

Ensaladilla Rusa ist ein klassischer Sommersalat, der aus Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Mayonnaise und Sherry besteht.

Gebackener Schafskäse auf Sommersalat

GEBACKENER SCHAFSKÄSE AUF SOMMERSALAT

Köstlicher gebackener Schafskäse auf Sommersalat mit Fladenbrot als Beilage ist eine wunderbare Hauptspeise. Das Rezept für den Hunger bei Hitze.

User Kommentare

Paradeis

Schaut sehr gut aus, jedoch statt der grünen Paradeiser werden wir unsere orangefarbigen dazu verwenden.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Auch wenn man nicht diese Vielfalt an Tomaten zur Verfügung hat, schmeckt das Carpaccio sehr gut! Wir verwenden am liebsten die Ochsenherz.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07