Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!
Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!
Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Die ursprünglich aus Ungarn stammende Esterhazytorte wurde zur K&K Zeit eine der beliebtesten Torten des Landes. Das Rezept ist aufwendig, aber es lohnt sich.
Ein toller flaumiger Striezel aus Germteig, der köstlich zum Frühstück oder als Snack schmeckt. Einfach wunderbar dieses Rezept!
Ein Topfengitterkuchen besitzt eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne verzehrt.
Burgenländische Nusskipferl sind ein wahrer Gaumenschmaus. Ein Rezept aus feinem Germteig an dem Sie sich unbedingt versuchen müssen.
Eine allzeit beliebte Mehlspeise ist die Kardinalschnitte. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, wird es immer wieder gerne zubereitet.
Mit diesen köstlichen Burgenland-Kipferl können Sie Ihre Gäste verwöhnen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.