Steppdeckenkuchen

Zutaten für 24 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zitronenschale, gerieben |
150 | ml | Öl, neutral |
120 | ml | Wasser |
350 | g | Mehl |
Zutaten für die Topfenmasse
2 | Stk | Ei |
---|---|---|
90 | g | Staubzucker |
500 | g | Topfen |
1 | Pk | Vanillinzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen, Backblech einfetten.
- 5 Eier trennen und das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale zu einer hellen, schaumigen Masse rühren. Öl und Wasser nacheinander untermengen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Als Berg auf die Eigelbmasse geben, Mehl darüber sieben und mit einem Schneebesen unterheben.
- Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und glattstreichen.
- 2 Eier trennen, Topfen in eine Schüssel geben, Eigelb, Zucker und Vanillezucker unterrühren. Eischnee vorsichtig unterheben, dann die Masse in einen Spritzbeutel füllen. Die Topfenmasse gitterförmig auf den Teig spritzen.
- Den Steppdeckenkuchen 35 Minuten backen, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
In die Topfenmasse kann man ganz gut ein paar Früchte (auch tiefgefroren zB Beeren geben) - machen sich sehr fruchtig gut!
Auf Kommentar antworten
Ich kenne den auch mit Nüssen. Das Rezept hört sich aber auch sehr lecker an. MAl sehen ob es den Kindern schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ich aromatisiere die Topfenmasse gerne mit Zitronenzesten. Hab den Kuchen auch schon mit dunklem Teig gemacht und den Topfen dann mit Orangenschale verfeinert.
Auf Kommentar antworten
Diesen Steppdeckenkuchen würde ich mit etwas weniger Zucker und mit Dinkelmehl zubereiten. Kleingeschnittene Früchte unter den Teig zu mischen könnte ich mir auch gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten