Dieses Backhendl-Rezept stammt aus der typisch-österreichischen Küche und ist ein beliebtes Mittagessen am Sonntag.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Die pannonische Krautsuppe ist ein deftiger Snack an einem kalten Wintertag. Ein Rezept aus dem Burgenland.
Mit dem König aus Pannonien – dem Zander – bringen sie Genuss und Gaumenfreude auf den Teller.
Dieses Rezept ist ein Mix aus Schwammerl mit dabei sind Eierschwammerl und Herrenpilze. Mit frischen Schwammerln ein wahrer Genuss.
Ein Zickentaler Ochsenkessel ist ein besonderes Rezept mit Kartoffeln und Bohnen. Herrlich!
Blutnigl mit Apfelkren ist ein burgenländisches Rezept und stammt noch aus Großmutters Zeiten. Für machen hat auch heute noch einen gewissen Charme.
Eine besondere Spezialität ist ein Moorochsen Steak aus der Region südliches Burgenland, mit köstlicher Kräuterkruste.
Aus der Heimat des Uhudler-Weins, dem Burgenland, kommt dieses delikate Rezept - Schweinsmedaillons mit Uhudlerrahm
Das Rezept für den gebackenen Kürbis mit Feta und Uhudler ist einfach in der Zubereitung, aber hervorragend im Geschmack. Ein typisches Herbstgericht zum genießen.