Das Rezept Greste Schweinsleber ist in der Zubereitung simpel und im Geschmack hervorragend. Probiert es aus!
Köstlich sind Erdäpfelnockerl in Paradeisersauce und sollten sie unbedingt probieren. Das Rezept ist eine italienische Köstlichkeit, die immer gelingt.
Ein Bluatnigel aus Omas Küche ist eine traditionelle und bodenständige Kost. Das Rezept für einzigartige Exemplare.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Der burgenländische Polenta-Auflauf ist ein einfaches traditionelles Rezept aus Omas Küche.
Blecherdäpfel sind eine einfache sowie schmackhafte Beilage. Das Rezept kann auch mit Dip-Sauce als Snack serviert werden.
Eine wunderbar gebratene südburgenländische Weidegans ist geschmacklich unübertrefflich. Das Rezept für Feinschmecker.
Gänsebraten ist besonders an Martini und Weihnachten ein traditionelles Gericht. Wie die Gans richtig knusprig wird steht in diesem Rezept.
Wenn zu viel von der südburgenländischen Weidegans übrig bleibt, kann man sie mit diesem Rezept in Einmachgläser haltbar machen.
Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.