Buttermilch-Brötchen

Ein tolles Rezept und ganz einfach zuzubereiten sind diese Buttermilch-Brötchen. Das Gebäck aus Germteig und Buttermilch ist köstlich.

Buttermilch-Brötchen Foto LiudmylaChuhunova / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (474 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Pk Trockenhefe
2 EL lauwarmes Wasser
200 g Weizenmehl Typ 405
0.75 TL Salz
0.75 Pk Backpulver
25 g Butter oder Margarine
0.125 l Buttermilch

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Küchentuch

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Hefe mit dem Wasser vermengen. Etwas anziehen lassen.
  2. Dann Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver zufügen und salzen.
  3. Die Butter in Flocken dazugeben, die Buttermilch angießen, alles leicht verrühren, dann die Hefe darunter mischen.
  4. Nun den Teig schlagen, bis er sich von der Schüssel löst.
  5. Den Teig auf bemehlten Brett kurz durchkneten, eventuell noch etwas Mehl unterkneten.
  6. Den nicht zu festen Teig zu einem Strang rollen und in entsprechende Anzahl Stücke teilen. Aus jedem Stückchen einen glatten Ball formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Mit einem Küchentuch zudecken, 15 Minuten an warmem Ort gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 220 Grad C (Gas Stufe 4) vorheizen. Das Blech auf der untersten Schiene einschieben und die Brötchen 20 Minuten backen.
  8. Zum Abschluss mit einem Teelöffel Speisestärke, in 1/8 l Wasser aufgekocht, heiß bestreichen, das gibt Glanz.

Tipps zum Rezept

Diese Brötchen sind perfekt fürs Frühstück oder zum Brunchen.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
3,98 g
Eiweiß
5,34 g
Kohlenhydrate
26,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Brötchen mit Buttermilch hört sich ja lecker an. Die wären doch toll für ein leckeres frphstücksbrunch mit Gästen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe diese Brötchen ohne Trockengerm und Backpulver gemacht, hab stattdessen Germ genommen. Sind super geworden.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Ich denke eh Grad an das Sonntag passend zu Käse und Marmelade.sfrüh Stück (。♡‿♡。) diese Brötchen mit Buttermilch hören sich ja gut an. Die wären

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dieses Rezept haben wir nun schon mehrere Male gemacht und die Weckerrl essen wir am liebsten mit einem süßen Aufstrich.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Ein Rezept das ich auf jeden Fall mal ausprobieren werde. Mein Sohnemann liebt Milchbrötchen aber bis jetzt gab es nur die gekaufte Variante.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen