Buttermilch-Brot

Probieren Sie dieses einfache und schnelle Buttermilch-Brot-Rezept! Herrlich flaumig und fabelhaft im Geschmack.


Bewertung: Ø 4,2 (86 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

750 g Dinkelmehl
500 ml Buttermilch
100 ml Mineralwasser
2 Stk Eidotter
2 Pk Hefe
2 TL Salz
60 g Butter

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter zerlassen und mit lauwarmer Buttermilch vermengen. In eine große Schüssel geben und mit den übrigen Zutaten gut vermengen. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  2. Einen Leib formen oder in eine Kastenform geben. Mit Wasser bespritzen.
  3. Eine feuerfeste, kleine Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen. Brot bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 1 Std. backen - Stäbchenprobe durchführen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.735
Fett
54,80 g
Eiweiß
77,90 g
Kohlenhydrate
261,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

Marille

Habe das Brot heute mit der halben Menge ausprobiert, leider fehlt die genaue Angabe für den Butter. Habe dann einfach 40 Gramm genommen. Vom Geschmack hat es mich nicht ganz so überzeugt, werde es beim nächsten Mal mit ein paar Kräutern oder Körnern aufpeppen.

Auf Kommentar antworten

nala73

Und noch ein Rezept, das so bald als Möglich nach gekocht wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi