Butterspätzle

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
100 | ml | Milch (zimmerwarm) |
10 | g | Butter (zimmerwarm) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Butterspätzle zuerst das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit den Händen eine Mulde formen. Eier, Milch, Salz und die Butter (in Flöckchen) zugeben. Alles mit dem Knethaken des Mixers zu einem zähen, klebrigen Teig verrühren. Etwa 15 Minuten rasten lassen.
- In der Zwischenzeit in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit zwei kleinen Teelöffeln Spätzle aus dem Teig stechen und in das kochende Wasser einlegen. Natürlich kann man den Teig auch durch ein Spätzlesieb (oder Spätzlehobel) streichen.
- Wenn die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, dann sind sie gar. In ein Sieb abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack kann man die Spätzle noch in brauner, zerlassener Butter schwenken.
Ob der Teig richtig verarbeitet ist, erkennt man daran, daß er zähflüssig vom Löffel fließt und Blasen wirft.
Spätzle sollte man nach dem Kochen mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergaren. So bleiben sie bissfest.
Selbstgemachte Spätzle lassen sich sehr gut einfrieren, sie bleiben so bis zu 6 Monaten haltbar.
User Kommentare
Butterspätzle ist für mich ein ganz neues Rezept herliche die vielen verschiedenen Spätzle Varianten.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe in den Teig keine Butter, aber nach dem Kochen kann man sie in flüssiger Butter schwencken
Auf Kommentar antworten