Kässpätzle

Von diesen köstlichen Kässpätzle kann man nicht genug bekommen. Dieses Rezept begeistert die ganze Familie.

Kässpätzle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.490 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Weizenmehl (griffig)
1 TL Salz
3 Stk Eier
1 Stk Zwiebel
2 EL Butter
200 g Edamer (gerieben o. Bergkäse)
1 Bund Schnittlauch
4 EL Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Spätzlehobel Bratpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Salz und Eier einen zähen Teig herstellen. Den Teig solange rühren, bis er Blasen bildet.
  2. Einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen. Den Teig mit einem Spätzlehobel in kochendes Wasser geben. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Dies dauert nur ein paar Minuten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
  3. Dann die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in etwas Mehl wenden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze darin rösten, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  4. Nun die Spätzle in die Pfanne geben. Den Käse zugeben und alles gut vermischen.
  5. Weiters den Schnittlauch waschen, trocknen und klein schneiden.
  6. Am Schluss Schlagobers unterheben. Die Zwiebeln darüber verteilen und mit dem frisch gehackten Schnittlauch garnieren.

Tipps zum Rezept

Ein Hauch frisch geriebene Muskatnuss in den Teig oder in die Käsemischung hebt den Geschmack hervor und macht die Kässpätzle noch würziger.

Das Kochwasser sollte gut gesalzen sein. Dies gibt den Spätzle schon während des Kochens einen besseren Geschmack.

Es kann zusätzlich etwas Balsamico-Essig oder Zucker zu den Zwiebeln hinzugefügt werden, um die Karamellisierung zu verstärken und noch mehr Tiefe in den Geschmack zu bringen.

Nährwert pro Portion

kcal
561
Fett
30,94 g
Eiweiß
24,02 g
Kohlenhydrate
47,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

sssumsi

Bei Käsespätzle brauchts für mich würzigen Käse. Ich nehme meist verschiedene Käsereste dafür. Dann braucht man auch keinen Speck, weil der Käse die Würze gibt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Bei mir müssen die Kässpätzle mit besonders vielen gerösteten Zwiebeln serviert werden sonst bin ich enttäuscht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Kässpätzle sehen wunderbar aus, auch gefallen mir die Zwiebelringe auf dem Gericht, muss diese aber weglassen, da meine Enkelkinder keinen Zwiebel mögen.

Auf Kommentar antworten

schurli

Das ist ein sehr gutes Rezept,nur würde ich die Zwiebelringe eher weglassen und nur ganz wenig und sehr fein gehackt in die Spätzle mit kleinen Speckwürfelchen einarbeiten.Dann sind sie wirklich perfekt.Meine Gattin und ich machen sie immer so.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Edamer werde ich keinesfalls verwenden, da gehört ein Bergkäse und ein Räßkas hinein. Dann schmecken sie sehr würzig, der Edamer ist mir zu „seicht“.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich kenne auch mit würzigem Käse. Immer wieder zum Reinlegen! Die gerösteten Zwiebeln sind ein absolutes Muss

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich finde Zwiebeln gehören einfach mit dazu. Würde mir persönlich ohne gar nicht schmecken. Da könnte ich mich rein setzen. Einfach nur köstlich.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Kässpätzle sind wirklich ein köstliches Rezept, dass wir sehr gerne essen. Dazu noch grünen Sakt und ferrig ist das perfekte Essen,

Auf Kommentar antworten

Kinjal647

Das Rezept hat mir gut gefallen und ist sehr lecker. Nur dass das 4 Portionen sein sollen, hätte bei mir nicht hingehauen. Also kalkuliert bei 4 Personen die doppelte Menge Mehl. Ich habe auch ohnehin ein Ei mehr genommen, da der Teig sonst zu zäh gewesen wäre. Bei größerer Menge Mehl auch entsprechend die Eier. Ansonsten: super einfach, schnell und lecker!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Gerösteter Speck ist eine sehr gute Idee. Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Den Zwiebel lasse ich lieber weg, der schmeckt den Kindern nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi