Cap Cay im Nudelnest alla Delicio

Erstellt von Nobody

Das würzige Gemüsegericht Cap Cay im Nudelnest alla Delicio schmeckt wunderbar und enthält viele Gemüsesorten. Es ist auch ein nachhaltiges Rezept, da Gemüsereste gut verwertet werden können.

Cap Cay im Nudelnest alla Delicio Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Zwiebeln (klein, rot, Schalotten)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
2 Stk Tomaten (mittelgroß)
1 Stk kleine Karotte
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
1 Stk kleiner Chili (grün, frisch oder TK)
12 Stk Stangenbohnen (frisch, grün)
40 g kleine Salatgurke
40 g Mango-Fruchtfleisch
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Nudeln

140 g Eiernudeln aus Weizenmehl (Typ rund, China)
400 g Wasser (gut lauwarm)
2 l Frittieröl

Zutaten für die Sauce

80 g Tomatensaft
1 EL Austernsauce
1 EL Reiswein (dunkel)
2 EL Orangensaft
1 Prise Salz
0,5 TL Szechuan-Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Fritteuse Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die Karotte waschen, schälen, an beiden Enden kappen und diagonal mit einem Julienne-Hobel in kurze Seidenfäden verarbeiten. Bei den gewaschenen Tomaten, die Stiele entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel längs halbieren.
  2. Die gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 5 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Enden kappen und diagonal in Stücke schneiden.
  3. Die Stangenbohnen waschen, an beiden Enden kappen und eventuell vorhandene Fäden dabei entfernen. 4 Minuten blanchieren . Dann diagonal in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die kleine Salatgurke waschen, an beiden Enden kappen, zebraartig schälen, längs halbieren und die Körner entfernen. Die Gurkenhälften quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Die reife Mango waschen, an beiden Enden ein Stück kappen, mit dem Sparschäler schälen, das Fruchtfleisch vom Kern filetieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Für die Nudeln nun das Wasser erwärmen und die Nudeln darin 2 Minuten einweichen. Abseihen und im Sieb gut abtropfen lassen. Auf einem frischen Geschirrtuch ausbreiten und 10 Minuten weich werden lassen. Dann in 2 Portionen aufteilen. Das größere der Siebe mit einer Nudelportion so füllen, daß ein Nest entsteht. Mit dem kleineren Sieb und etwas Draht verschließen. Das Frittieröl auf 190 Grad erhitzen.
  6. In der Zwischenzeit für die Sauce Tomatensaft, Austernsauce, Reiswein, Orangensaft, Salz und Szechuan-Pfeffer mischen und bereithalten.
  7. Dann das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Peperoni, Chili, Stangenbohnen, Salatgurke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Tomaten und Mangostücke zugeben. Mit der Sauce ablöschen. Hitze zurücknehmen und kurz köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit Deckel warm halten.
  8. Die Nudeln im Sieb ins heiße Frittieröl geben und in knapp 1 Minute hellgelb-knusprig frittieren. Aus dem Frittieröl nehmen und das Nudelnest vorsichtig aus den Sieben nehmen. Das 2. Nudelnest ebenso fertig stellen.
  9. Die Nudelnester auf die Servierteller geben und mit dem Cap Cay füllen, servieren und gut warm genießen.

Tipps zum Rezept

Eine vegane Delikatesse. Rezept aus Lombok, Indonesien.

Für dieses Rezept braucht man 2 halbkugelförmige Siebe aus Metall von 11 und 13 cm Durchmesser.

Nährwert pro Portion

kcal
8.553
Fett
931,64 g
Eiweiß
6,73 g
Kohlenhydrate
43,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou