Cap Cay im Nudelnest alla Delicio

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Zwiebeln (klein, rot, Schalotten) |
---|---|---|
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
2 | Stk | Tomaten (mittelgroß) |
1 | Stk | kleine Karotte |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
1 | Stk | kleiner Chili (grün, frisch oder TK) |
12 | Stk | Stangenbohnen (frisch, grün) |
40 | g | kleine Salatgurke |
40 | g | Mango-Fruchtfleisch |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Nudeln
140 | g | Eiernudeln aus Weizenmehl (Typ rund, China) |
---|---|---|
400 | g | Wasser (gut lauwarm) |
2 | l | Frittieröl |
Zutaten für die Sauce
80 | g | Tomatensaft |
---|---|---|
1 | EL | Austernsauce |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
2 | EL | Orangensaft |
1 | Prise | Salz |
0,5 | TL | Szechuan-Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die Karotte waschen, schälen, an beiden Enden kappen und diagonal mit einem Julienne-Hobel in kurze Seidenfäden verarbeiten. Bei den gewaschenen Tomaten, die Stiele entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel längs halbieren.
- Die gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 5 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Enden kappen und diagonal in Stücke schneiden.
- Die Stangenbohnen waschen, an beiden Enden kappen und eventuell vorhandene Fäden dabei entfernen. 4 Minuten blanchieren . Dann diagonal in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die kleine Salatgurke waschen, an beiden Enden kappen, zebraartig schälen, längs halbieren und die Körner entfernen. Die Gurkenhälften quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die reife Mango waschen, an beiden Enden ein Stück kappen, mit dem Sparschäler schälen, das Fruchtfleisch vom Kern filetieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Für die Nudeln nun das Wasser erwärmen und die Nudeln darin 2 Minuten einweichen. Abseihen und im Sieb gut abtropfen lassen. Auf einem frischen Geschirrtuch ausbreiten und 10 Minuten weich werden lassen. Dann in 2 Portionen aufteilen. Das größere der Siebe mit einer Nudelportion so füllen, daß ein Nest entsteht. Mit dem kleineren Sieb und etwas Draht verschließen. Das Frittieröl auf 190 Grad erhitzen.
- In der Zwischenzeit für die Sauce Tomatensaft, Austernsauce, Reiswein, Orangensaft, Salz und Szechuan-Pfeffer mischen und bereithalten.
- Dann das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Peperoni, Chili, Stangenbohnen, Salatgurke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Tomaten und Mangostücke zugeben. Mit der Sauce ablöschen. Hitze zurücknehmen und kurz köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit Deckel warm halten.
- Die Nudeln im Sieb ins heiße Frittieröl geben und in knapp 1 Minute hellgelb-knusprig frittieren. Aus dem Frittieröl nehmen und das Nudelnest vorsichtig aus den Sieben nehmen. Das 2. Nudelnest ebenso fertig stellen.
- Die Nudelnester auf die Servierteller geben und mit dem Cap Cay füllen, servieren und gut warm genießen.
Tipps zum Rezept
Eine vegane Delikatesse. Rezept aus Lombok, Indonesien.
Für dieses Rezept braucht man 2 halbkugelförmige Siebe aus Metall von 11 und 13 cm Durchmesser.
User Kommentare