Cap Cay Seafood mit Reis und Sambal

Erstellt von Nobody

Das Rezept Cap Cay Seafood mit Reis und Sambal ist ein tolles Gericht für jeden Tag. Jetzt Nachkochen!

Cap Cay Seafood mit Reis und Sambal Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

125 g Meeresfrüchte (TK)

Zutaten für den Reis

120 g Reis (Langkorn)
1 EL Weißweinessig (mild)
6 g Pilzbouillon (Granulat)
270 ml Wasser

Zutaten für die Sauce

1 Bl Karfiolblatt (feingehackt, frisch oder TK)
1 EL Austernsauce
0,5 TL Tapiokamehl
80 ml Kokoswasser
2 EL Fischsauce (hell)
1 EL Reiswein (dunkel)

Zutaten für das Sambal

4 EL Sojasauce (dunkel, süß)
4 Stk Chilis (rot, klein, frisch oder TK)

Zutaten für das Cap Cay

40 g Karotte
5 g Knoblauchzehen (frisch)
10 Stk Karfiolröschen
50 g Champignons (weißkappig, aus der Dose)
30 g Zwiebeln (kleine, rote)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 43 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Meeresfrüchte auftauen lassen.
  2. Den Reis waschen, abseihen und gut abtropfen lassen. Das Wasser mit dem Weißweinessig in einem Topf mit Deckel zum Kochen bringen. Das Pilzbouillon darin auflösen, den Reis zugeben und verrühren. Mit Deckel bei schwacher Hitze 12 Minuten sanft köcheln lassen. Vom Herd nehmen und ohne den Deckel zu öffnen 25 Minuten reifen lassen.
  3. In der Zwischenzeit für die Sauce Kokoswasser, Fischsauce und Austernsauce mischen und zum Kochen bringen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und in die köchelnde Sauce mischen. Das gewaschene Blumenkohlblatt fein hacken und in die etwas abgekühlte Sauce mischen. Die Sauce mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken und warm bereithalten.
  4. Für das Sambal die gewaschenen Chilis quer in Scheiben schneiden und mit dem Sojasauce mischen.
  5. Die Röschen von dem gewaschenen Blumenkohl mit ca. 2 cm Stiel abnehmen. Größere längs halbieren. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen, von unten her in 3 mm dünne Scheiben hobeln. Die Champignons abbrausen und längs vierteln.
  6. Das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Meeresfrüchte, Zwiebeln und Knoblauchzehen zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Blumenkohlröschen, Karotte und Champignons zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und 1 Minute köcheln lassen.
  7. Mit Reis und Sambal servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Rezept aus Lombok, Indonesien.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
2,14 g
Eiweiß
18,37 g
Kohlenhydrate
52,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen