Cevapcici mit Feta-Kern

Cevapcici mit Feta-Kern ist eine Variante des Grillklassikers, überraschen Sie bei der nächsten Grillparty mit diesem Rezept.

Cevapcici mit Feta-Kern Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (227 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Faschiertes, Rind
1 Pk Feta
2 EL Mehl
2 Stk Knoblauchzehen
2 TL Majoran
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 TL Senf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Faschiertes mit zerdrücktem Knoblauch, Majoran, Senf, Salz und Pfeffer würzen, 2-3 EL Wasser hinzufügen und alles sehr gut durchkneten; die Masse 30 Minuten rasten lassen
  2. Anschließend Feta längs halbieren und dünne Schnitten abschneiden. Mit nassen Händen fingerdicke Würstel vom Faschierten nehmen und Feta damit umschließen. Cevapcici in Mehl wälzen und in einer beschichteten Pfanne mit ein wenig Öl ca. 10-15 Minuten braten oder am Griller garen.

Nährwert pro Portion

kcal
244
Fett
5,97 g
Eiweiß
46,71 g
Kohlenhydrate
8,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Faschierte Laibchen

FASCHIERTE LAIBCHEN

Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.

Faschierter Braten - knusprige Variation

FASCHIERTER BRATEN - KNUSPRIGE VARIATION

Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.

Faschierter Braten

FASCHIERTER BRATEN

Von dem Faschierten Braten können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Omas Stefaniebraten

OMAS STEFANIEBRATEN

Omas Stefaniebraten ist ein herzhaftes Rezept für ein einfaches Feiertagsgericht, der Braten wird mit hartgekochten Eiern gefüllt.

Omas Faschierter Braten

OMAS FASCHIERTER BRATEN

Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!

Beef Tartare

BEEF TARTARE

Beef Tartare ist eine klassische französische Spezialität aus fein gehacktem Rinderfilet, das verfeinert und roh serviert wird. Ein Rezept ganz ohne Braten.

User Kommentare

Pesu07

Käse zu Faschierten Laibchen oder Cevapcici dazugeben, das werde ich beim nächsten Mal probieren. Klingt gut.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich kenne das ähnlich bei den Pljeskavica, ich nehme zum füllen lieber Schafkäse mit etwas Mozzarella.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich mache das bei Fleischlaibchen manchmal, dass ich Feta dazugebe. Bei Cevapcici kann ich es mir weniger gut vorstellen, da müsste ich diese größer machen, damit sich das ausgeht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Schafskäse/Feta in Cevapcici zu geben ist eine gute Rezeptidee. Ich mache das auch manchmal bei normalen Laiberl.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Cevapcici mit Feta-Kern sehen köstlich aus. Die Zubereitung ist einfach und schnell gemacht. Ich würde 600 g Faschiertes für 4 Personen nehmen, da ja auch noch Feta dazu kommt. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Beigabe von Wasser. Habe noch nie gelesen, dass bei Faschierten Wasser dazu kommt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich denke, dass die Fleischmasse mit der Zugabe vom Wasser elastischer und „cremiger“ wird. In manchen Originalrezepten aus Kroatien wird auch Mineralwasser verwendet.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für die Aufklärung, werde es einfach mal ausprobieren. Auf jeden Fall gefällt mir dieses Rezept und es sieht auch sehr saftig aus.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich auch nicht, allerdings kommt bei uns beim faschierten Braten ja diese in Wasser eingeweichte Semmel dazu, also auch irgendwie Wasser

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glücksrad - hurra!

am 20.10.2025 09:38 von Meinereine1966

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi