Feurige Cevapcici

Dieses Rezept für feurige Cevapcici ist eine scharfe Variante des Klassikers vom Balkan und heizt dem Körper so richtig ein.


Bewertung: Ø 4,5 (1.241 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Faschiertes, Rind
1 Schuss Öl
2 TL Senf
0.5 TL Pfeffer
1 Msp Paprikapulver
0.5 TL Salz
2 TL Majoran
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Mehl
2 Stk Chilischoten
1 Stk Zwiebel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese herzhaften, scharfen Cevapcici zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Danach das Faschierte mit dem Knoblauch, Zwiebel, Senf, Majoran, Paprika, Salz und Pfeffer würzen und 2-3 Esslöffel Wasser hinzufügen. Die Chilischoten entkernen, sehr fein hacken, dem Faschiertem beimengen und alles sehr gut durchkneten. Die Fleischmasse für 30 Minuten rasten lassen.
  3. Anschließend mit nassen Händen fingerdicke Würstel formen. Die Cevapcici in Mehl wälzen und in einer beschichteten Pfanne mit ein wenig Öl ca. 10-15 Minuten braten oder am Griller garen.

Tipps zum Rezept

Cevapcici werden oft mit Fladenbrot (Lepinja oder Pita), rohen Zwiebeln, Ajvar (ein Paprika-Auberginen-Aufstrich), Kajmak (eine Art Rahm) und manchmal auch Pommes Frites oder gegrilltem Gemüse serviert.

Natürlich kann es auch ohne Chilischoten zubereitet werden, damit es nicht ganz so scharf wird.

Während die traditionelle Mischung aus Rind- und Schweinefleisch besteht, gibt es auch Varianten mit Lamm oder reinem Rindfleisch. In einigen Regionen wird auch eine Mischung aus verschiedenen Fleischsorten verwendet.

In vielen Städten des Balkans sind Cevapcici auch als Street Food sehr beliebt und werden in speziellen Grillhäusern, sogenannten „Ćevabdžinica“, serviert.

Der Name "Ćevapi" oder "Cevapcici" leitet sich von dem türkischen Wort "kebap" ab, das "gegrilltes Fleisch" bedeutet.

Je nach Region und persönlichem Geschmack können verschiedene Gewürze und Kräuter wie Petersilie, Kümmel oder Pfeffer hinzugefügt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
294
Fett
10,78 g
Eiweiß
47,07 g
Kohlenhydrate
9,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Faschierte Laibchen

FASCHIERTE LAIBCHEN

Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.

Faschierter Braten - knusprige Variation

FASCHIERTER BRATEN - KNUSPRIGE VARIATION

Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.

Faschierter Braten

FASCHIERTER BRATEN

Von dem Faschierten Braten können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Omas Stefaniebraten

OMAS STEFANIEBRATEN

Omas Stefaniebraten ist ein herzhaftes Rezept für ein einfaches Feiertagsgericht, der Braten wird mit hartgekochten Eiern gefüllt.

Omas Faschierter Braten

OMAS FASCHIERTER BRATEN

Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!

Beef Tartare

BEEF TARTARE

Beef Tartare ist eine klassische französische Spezialität aus fein gehacktem Rinderfilet, das verfeinert und roh serviert wird. Ein Rezept ganz ohne Braten.

User Kommentare

Heinrich45

Alter Schwede, dieses Rezept hat es aber auch in sich. Das brennt zweimal, einmal vorne und einmal hinten ;-)

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Da kann ich nur sagen das haut wirklich rein. Beim nächsten Cevapcici-Essen werde ich definitiv nur eine halbe Chili nehmen, oder aber mehr Rinderfaschiertes. Mit Kartoffelpüree und Krautsalat ein wahrer Genuss.

Auf Kommentar antworten

meshka

bei mir brennt's 3 x ! ... wenn ich d'raufsteige ;) Kommentar muss mindestens 100 Zeichen lang sein. 51 Zeichen verwendet. Mehrfache Leerzeichen, Buchstabenwiederholungen und nicht erlaubter HTML Code wird entfernt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ganz so feurig wird bei uns nicht gekocht. Ich nehme daher auch nur eine Messerspitze vom Chilli. Das reicht allemal.

Auf Kommentar antworten

-michi-

war ganz gut, für mich persönlich etwas zu scharf, aber bei den anderen sind die cevapcici sehr gut angekommen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mag es gerne scharf 😁. Beim Chili ist es immer sehr schwierig, es gibt verschieden scharfe Schoten. Da sollte man testen. Ich verwende meisten Jalapeno, die sind mittelscharf.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou