Omas Stefaniebraten

Omas Stefaniebraten ist ein herzhaftes Rezept für ein einfaches Feiertagsgericht, der Braten wird mit hartgekochten Eiern gefüllt.

Omas Stefaniebraten Foto fotovincek / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.950 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Ei
600 g Faschiertes, gemischt
2 Stk Semmeln
0.5 Stk Zwiebel
0.5 Bund Petersilie
2 EL Estragon-Senf
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 EL Majoran
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer

Zutaten für die Füllung

2 Stk Eier, hartgekocht
6 Stk Essiggurken

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Semmeln in Wasser einweichen, Zwiebel und Petersilie fein hacken und in einer beschichteten Pfanne in etwas Öl leicht anrösten. Semmeln gut ausdrücken und gemeinsam mit den restlichen Zutaten zu einer glatten Masse kneten.
  2. Backrohr bei 180 °C vorheizen. Auf einem nassen Brett einen Ziegel formen und in diesen eine tiefe Kerbe eindrücken. Darin die gekochten und geschälten Eier sowie die Essiggurken einlegen und mit Faschiertem umschließen.
  3. Nun die Oberfläche glattstreichen und unter öfterem Begießen (trocknet sonst aus) den Braten mindestens 45 Minuten bis hin zur gewünschten Knusprigkeit der Oberfläche garen. Abschließend den Bratensatz mit Senf vermengen und bei Bedarf mit etwas Suppe aufgießen.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Petersilerdäpfel und Erdäpfelpüree.

Falls kein Eierkocher vorhanden ist die kalten Eier in einen Topf legen und mit warmen Wasser auffüllen bis diese bedeckt sind. Nun das Wasser zum Kochen bringen und weitere 10 Minuten kochen. Die fertigen Eier kalt abschrecken bis sich die Schale kühler anfühlt und dann schälen.

Nährwert pro Portion

kcal
190
Fett
6,40 g
Eiweiß
29,45 g
Kohlenhydrate
8,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Faschierte Laibchen

FASCHIERTE LAIBCHEN

Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.

Faschierter Braten - knusprige Variation

FASCHIERTER BRATEN - KNUSPRIGE VARIATION

Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.

Faschierter Braten

FASCHIERTER BRATEN

Von dem Faschierten Braten können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Beef Tartare

BEEF TARTARE

Beef Tartare ist ein aus Rinderfilet bekanntes französisches Rezept. Ohne braten oder dünsten und mit Eigelb verfeinert.

Original Cevapcici

ORIGINAL CEVAPCICI

Cevapcici sind ein Klassiker der mediterranen Küche. Sie eignen sich auch sehr gut zum Grillen. Erfreuen Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Rezept.

Omas Faschierter Braten

OMAS FASCHIERTER BRATEN

Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!

User Kommentare

Silviatempelmayr

Die Essiggurkerl geben dem Gericht einen sehr guten säuerlichen Geschmack. Sehr einfach und schnell zu machen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Fast genau so hat meine Mutter immer den Stefanie-Braten zubereitet, sie hat nur außerdem Karotten dazu gegeben

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

boah, danke für's Erinnern .... gestern gab es fschierte Laberln und ich hab kurz überlegt, ob ich ned an Braten mach ... aber an den Stefaniebraten hab ich nicht gedacht,, aber der kommt bald auf unseren Speiseplan

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine tolle Erinnerung an das Essen von Früher. Bei uns hieß er „falscher Hase“. Das Faschierte wurde zum Braten in ein Schweinenetz gehüllt. Dazu gab es Erdäpfelpüree.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr gutes Gericht, das fast in Vergessenheit geraten ist. Wir haben gerne Kartoffelpüree mit knusprigen Zwiebelringe dazu gegessen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Faschierten Braten Gans bei uns früher beinahe jede Woche, aber nicht in dieser Variante. Auch das Wort Stefanibraten kenne ich nicht

Auf Kommentar antworten

puersti

So einen gefüllten Braten gab's auch in meiner Kindheit hin und wieder, ist ein gutes Gericht. Der Braten am Foto passt so gar nicht, denn mit gemischten Faschiertes und den beschriebenen Zutaten kann der Braten nicht diese dunkle Farbe haben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ludwig von Köchel

am 03.06.2023 05:34 von Pesu07

Ameisen

am 03.06.2023 05:26 von Pesu07

Tag des Fahrrads

am 03.06.2023 02:34 von Silviatempelmayr