Falscher Hase

Falscher Hase ist ein klassisches Rezept mit Faschiertem, das immer wieder gern gekocht wird.

Falscher Hase Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (765 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Karotte
0.5 Bund frische Kräuter
2 Schb Semmeln od. Weißbrot, vom Vortag
0.5 Stg Lauch
100 g Räucherspeck
800 g Faschiertes (gemischt)
2 Stk Eier
1 EL scharfer Senf
1 EL getrockneter Majoran
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Semmelbrösel
5 EL Pflanzenöl
250 ml Fleischsuppe
150 g Erbsen und Möhren
200 g Schlagobers

Zeit

90 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Karotte schälen und würfeln. Die Kräuter waschen, trockenschwenken, von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Semmeln oder das Weißbrot würfeln und mit kaltem Wasser begießen. Den Lauch längs halbieren, waschen und in feine Streifen schneiden. Den Backofen auf 200° C -Umluft 180° C, Gas Stufe 3-4- vorheizen.
  2. Die Brotwürfel ausdrücken. Den Speck fein würfeln und in einer heißen Pfanne auslassen. In einer Schüssel mit Faschiertem, Eiern, Senf, Zwiebeln, Möhren, Lauch, Kräutern und Brotwürfeln verkneten. Mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Mit angefeuchteten Händen aus dem Fleischteig einen Laib formen und diesen in Paniermehl wenden. In einem Bräter das Pflanzenöl erhitzen und den faschierten Braten darin auf beiden Seiten anbraten. Etwas klare Fleischsuppe angießen, den Bräter verschließen und in den Ofen schieben. Nach etwa 20 den Deckel entfernen und den faschierten Braten unter ein- bis zweimaligem Wenden in etwa 15 fertig braten.
  4. Den faschierten Braten in Alufolie wickeln und in den ausgeschalteten Backofen legen. Den Bratensatz im Bräter mit der restlichen Fleischsuppe aufgießen, vom Bräter lösen und aufkochen. Die Suppe durch ein Sieb gießen und in einem Topf erneut erhitzen.
  5. Erbsen, Karottenwürfel und die Schlagobers einrühren. Einige Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den faschierten Braten in Scheiben schneiden. Den Bratensaft aus der Folie zur Sauce geben und die faschierten Bratenscheiben damit begießen.

Tipps zum Rezept

Mit Kartoffelpüree und Röstzwiebeln sowie grünem Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.099
Fett
86,95 g
Eiweiß
57,23 g
Kohlenhydrate
20,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Als Getränk wird Bier oder Weißwein empfohlen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Faschierte Laibchen

FASCHIERTE LAIBCHEN

Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.

Faschierter Braten - knusprige Variation

FASCHIERTER BRATEN - KNUSPRIGE VARIATION

Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.

Faschierter Braten

FASCHIERTER BRATEN

Von dem Faschierten Braten können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Omas Stefaniebraten

OMAS STEFANIEBRATEN

Omas Stefaniebraten ist ein herzhaftes Rezept für ein einfaches Feiertagsgericht, der Braten wird mit hartgekochten Eiern gefüllt.

Beef Tartare

BEEF TARTARE

Beef Tartare ist ein aus Rinderfilet bekanntes französisches Rezept. Ohne braten oder dünsten und mit Eigelb verfeinert.

Original Cevapcici

ORIGINAL CEVAPCICI

Cevapcici sind ein Klassiker der mediterranen Küche. Sie eignen sich auch sehr gut zum Grillen. Erfreuen Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Rezept.

User Kommentare

Pannonische

Koche ich auch nach. Aber zum Schluss würde ich das Gemüse neben den Braten legen (nicht übergießen), damit er knusprig bleibt.

Auf Kommentar antworten

tempel

Eigentlich ein sehr aufwändiges Rezept, aber es zahlt sich wirklich aus. Hat allen sehr geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Shitake26

dieses Rezept erinnert mich an meine Kindheit, da meine Mutter desöfteren diesen falschen Hasen gemacht hat und er allen wunderbar geschmeckt hat

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein Rezept von meiner Kindheit. Erdäpfelpüree mit Röstzwiebel gibt es immer dazu. Weiters gibt es auch in Butter geschwenktes Gemüse wie Karotten, Erbsen ...

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

den Falschen Hasen gibt es in vielen Ländern und immer aus Hackfleisch. Da ich den Falschen Hasen etwas anders kenne mache ich das Häschen diesmal genau nach diesem Rezept. Mit Gurkensalat und Kartoffelpüree

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Falschen Hasen hat es bei meinen Eltern auch immer gegeben. Da kamen in den Fleischteig noch hartgekochte Eier hinein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Warum heisst der faschierte Braten eigentlich falscher Hase? Ich verwende keinen Schlagobers sondern Milch.

Auf Kommentar antworten

meshka

'lecker sahne' ist halt aus der deutschen, 'überhobenen' küche eingewandert. lecker kuhwarme milch ist ebenso schmackhaft u. bekömmlich ...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Adventkranz - Ursprung

am 02.12.2023 05:36 von Pesu07

Es rutscht

am 01.12.2023 23:57 von Billie-Blue

Schmutzscham

am 01.12.2023 23:55 von Billie-Blue

Wir versinken gerade im Schnee

am 01.12.2023 23:05 von Maarja

Eine interessante Aussage

am 01.12.2023 16:42 von Lara1