Champignon-Rahm-Schnitzel

Erstellt von hexy235

Ein beliebtes Mittagessen am Sonntag sind diese Champignon-Rahm-Schnitzel. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.

Champignon-Rahm-Schnitzel Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,6 (893 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g braune Champignons
600 g Schweineschnitzelfleisch
1 Stk Zwiebel
200 ml klare Suppe
0.5 TL Salz
2 Prise Pfeffer
2 TL glattes Mehl
1 Becher Schlagobers
2 EL Rapsöl

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und klein schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Fleisch salzen und pfeffern.
  2. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Fleisch beidseitig scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. In dem Bratfett die Zwiebel hellgelb braten, Champignons zugeben und weiterbraten, mit Suppe aufgießen, Fleisch wieder einlegen und weich dünsten, öfters umrühren.
  3. Wenn das Fleisch weich ist mit Mehl stauben, 5 Minuten köcheln lassen und mit Schlagobers aufgießen. Nochmals abschmecken.

Tipps zum Rezept

Traditionell wird Schweine- oder Kalbsschnitzel verwendet, aber Hähnchen oder Putenfleisch sind beliebte Alternativen. Das Fleisch wird oft leicht paniert oder natur gebraten.

Es gehört zu den klassischen Komfortgerichten und wird oft mit Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis serviert.

Damit beim Eindicken mit Mehl, keine Klumpen entstehen: In Schüssel ca. 2-4 EL von dem vorhandenen Bratensaft entwenden und mit Mehl, mit Hilfe des Schneebesens gut verrühren, dann einrühren.

Das Gericht ist eine Abwandlung des Wiener Schnitzels, wobei die Rahmsauce mit Champignons eine eher deutsche Interpretation ist.

Ein Schuß Weißwein zur Sauce verfeinert das Gericht optimal.

Nährwert pro Portion

kcal
424
Fett
30,06 g
Eiweiß
40,57 g
Kohlenhydrate
3,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Straßenrennen in München

am 18.10.2025 13:16 von Katerchen