Champignonschöberl

Bei Champignonschöberl handelt es sich um eine herzhafte Suppeneinlage aus gebackenenen Biskuitteig. Mit diesem Rezept gelingen die Schöberl immer!

Champignonschöberl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 g Mehl
3 Stk Eier
1 Prise Salz
160 g Champignons

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Champignons werden aus der Verpackung genommen, gründlich geputzt und gewaschen und anschließend in Würfel geschnitten.
  2. Das Mehl, die Eier, und Salz werden mit den Champignons in einer Schüssel vermischt und die Masse auf einem ausgebutterten Backblech 2-3 cm dick aufgestrichen.
  3. Die Schöberl werden 15 Minuten bei 150° C gebacken und danach zum Auskühlen an die frische Luft gestellt.
  4. Die Schöberl werden in kleine Stücke geschnitten und mit einer Suppe nach Wahl serviert.

Tipps zum Rezept

Besonders köstlich schmecken die Schöberl in einer frischen Gemüsesuppe.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
4,22 g
Eiweiß
9,90 g
Kohlenhydrate
22,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2,5 Tonnen Weintrauben weg

am 23.09.2023 16:47 von Katerchen

Tragische Tierfütterung

am 23.09.2023 12:48 von Katerchen

Neuer Trend "Shoey"

am 23.09.2023 11:18 von Katerchen