Chicorée-Flammkuchen

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Teig
300 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
100 | ml | warmes Wasser |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum Belegen
2 | Stk | rote Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel |
200 | g | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Szechuanpfeffer |
2 | Stk | Chicoree |
2 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Orangenbalsamessig (altern. Himbeeressig) |
1 | EL | Honig |
6 | Schb | Rohschinken |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Mehl mit dem Eidotter, dem Wasser, 1 Prise Salz und 3 Esslöffel Öl zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine halbe Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, den Apfel waschen und vierteln, dann das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.
- Dann den Teig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit dem Sauerrahm bestreichen und mit der Zwiebel und den Apfelspalten belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen 10 bis 12 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit vom Chicorée das untere Ende abschneiden und dann längs in Streifen schneiden. Das restliche Öl mit dem Balsamessig und Honig vermischen und den Chicorée übergießen. Die Schinkenscheiben zerkleinern.
- Nach Ende der Backzeit den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und mit dem Chicorée und den Schinkenstücken belegen.
Tipps zum Rezept
Himbeeressig ist ganz einfach in der Herstellung und schmeckt köstlich.
User Kommentare