Chili in Essig

Zutaten für 1 Portion
25 | Stk | Chili (klein) |
---|---|---|
5 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
0.5 | Zweig | Rosmarinzweig (frisch) |
Zutaten für das Einlegewasser
200 | ml | Wasser |
---|---|---|
100 | ml | Weißweinessig |
1 | TL | Senfkörner |
2 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Chili waschen, trockentupfen und in ein Einmachglas legen.
- Dann Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel anschließend vierteln. Beides in das Einmachglas geben und auch den Rosmarinzweig dazugeben.
- In einem Topf das Wasser, den Essig, den Zucker, das Salz und die Senfkörner aufkochen lassen, eventuell nochmals abschmecken.
- Danach die heiße Flüssigkeit ins Einmachglas füllen und gut verschließen, die Flüssigkeit sollte die Chilis komplett bedecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die eingelegten Chilis sind ca. ein Jahr haltbar, wenn das Glas gut geschlossen bleibt.
Der Schärfegrad der Chilis sollte je nach Vorliebe gewählt werden. Habaneros und Jalapeños bieten eine mittlere Schärfe, während Vogelaugen-Chilis oder Serrano-Chilis intensiver sind.
Frische, unbeschädigte Chilis sind ideal. Sie sollten keine braunen Flecken oder Schimmel haben, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Sowohl grüne als auch rote Chilis können verwendet werden. Grüne Chilis sind oft milder, während rote Chilis eine intensivere Würze und Süße mitbringen.
Diese Essigarten sind mild und verleihen dem Chili eine ausgewogene Säure: Weißweinessig sorgt für eine neutrale Säure, während Apfelessig eine leicht fruchtige Note hinzufügt. Balsamicoessig sorgt für eine süßere, intensivere Essignote, besonders geeignet in Kombination mit süßeren Chilisorten.
User Kommentare
Vielen dank für dieses wunderer bare Geschenk Gottes das mir mein taffer Enkel mir diese super Website gezeigt hat. Ich koche diese Gericht jedes Jahr im Winter. Wenn mein Mann mal nicht rollig ist. Ich finde es super, denn dann darf man sich ja auch mal selber gönnen, oder? Dieses Gericht ist perfekt dafür. Danke für diese Auswahl und bis nächstes Jahr. Elfriede
Auf Kommentar antworten