Cottage-Cheese selber machen

Erstellt von doriss

Das Rezept für selbstgemachten Cottage-Cheese ist erstaunlich einfach und es benötigt lediglich drei Zutaten um den fettarmen und proteinreichen Hüttenkäse selbst herzustellen.

Cottage-Cheese selber machen Foto gutaper / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 l Bio-Milch
1 Stk Bio-Zitrone
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Kochlöffel Schüssel Kochtopf Sieb Baumwolltuch

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bio-Zitrone auspressen, sie dient der Milchgerinnung und ist nachher nicht mehr zu schmecken.
  2. Die Milch nun in einem weiten Topf erhitzen, dabei öfters umrühren damit sie nicht anbrennt. Sie soll nur kurz aufkochen. Bevor sie aufsteigt den Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft mit einem Schneebesen langsam aber gründlich einrühren.
  3. Nun beginnt die Milch zu gerinnen und die gelbliche Molke trennt sich. Die Milch nun zurück auf den Herd stellen und bei niedriger Temperatur ca. 5 Minuten ruhen lassen, ohne dabei umzurühren. Anschließend den Herd abdrehen und weitere 10 Minuten stehen lassen. Inzwischen eine Schüssel mit kaltem Wasser herrichten.
  4. Ein feines Sieb mit einem Baumwolltuch auslegen und die entstandene Masse dadurch abseihen (die Molke auffangen!). Den frischen Hüttenkäse im Tuch auswringen (vorsichtig heiß), anschließend im kalten Wasser abschrecken und etwas auswaschen. Danach den Cottage-Cheese nochmal sehr gut auswringen.
  5. Den Hüttenkäse nun im Tuch wieder in das Sieb legen und ca. 20 bis 30 Minuten mit etwas beschweren, so nimmt er etwas mehr Konsistenz an. Möchte man seinen Cottage-Cheese lieber etwas feuchter, entfällt dieser Schritt. Danach in eine Schüssel füllen, mit einem Löffel in Krümmel (körnig) trennen und mit Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

In einem luftdicht verschlossenen Schraubglas hält sich der Cottage-Cheese einige Tage im Kühlschrank.

Die entstandene Molke sollte man unbedingt auffangen, da sie reich an Mineralstoffen, Vitaminen und hochwertigem Eiweiß ist. Man kann die kalorienarme Molke pur trinken oder einen Smoothie daraus machen.

Der Hüttenkäse kann auch noch mit etwas Sauerrahm verfeinert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
669
Fett
35,48 g
Eiweiß
35,56 g
Kohlenhydrate
83,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Selbst gemachte Käse-Soße mit Tortellini

SELBST GEMACHTE KÄSE-SOSSE MIT TORTELLINI

Eine selbst gemachte Käse-Soße wird mit Tortellini aufgepeppt und schmeckt himmlisch. Das Rezept zum Nachkochen.

Kartoffelkäse

KARTOFFELKÄSE

Mit diesem köstlichen Kartoffelkäse bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.

Käse-Bällchen

KÄSE-BÄLLCHEN

Diese Käse-Bällchen bringen Sie zum Schmelzen. Das Rezept passt als Beilage oder Snack.

Käsesauce

KÄSESAUCE

Eine Käsesauce ist schnell zubereitet und passt zu vielen Gerichten als herrliche Ergänzung.

Feta überbacken

FETA ÜBERBACKEN

Originell und köstlich ist das Rezept Feta überbacken. Wunderbar im Geschmack und passt als Hauptspeise oder Snack.

Topfenkäse

TOPFENKÄSE

Einfach köstlich schmeckt der Topfenkäse. Ihre Lieben werden von diesem tollen Rezept begeistert sein.

User Kommentare

puersti

Milch brennt nicht an, wenn der Kochtopf zuerst mit kaltem Wasser ausgeschwemmt und erst danach die Milch eingefüllt wird. So erspart man sich das Umrühren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Cottage cheese essen bzw verarbeiten wir öfters jedoch haben wir diesen noch nie selbst hergestellt. Werden wir nun probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Personentag in Kanada

am 18.10.2025 19:34 von hexy235

Europäischer Tag der Papiertüte

am 18.10.2025 19:27 von hexy235

antarktischer Frühling

am 18.10.2025 17:58 von Lara1