Couscous mit Wildkräutersalat

Couscous mit Wildkräutersalat und gepickeltes Gemüse ist eine Augenweide und schmeckt vorzüglich. Gleich probieren und genießen!

Couscous mit Wildkräutersalat Foto Mautner Markhof

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Couscous
500 ml Suppe (klar)
1 Stk Schalote
0.5 Stk Paprika (gelb, grün, rot)
0.5 Bund Kräuter (gemischt)
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Ziegenkäserolle
1 Schuss Olivenöl
4 EL Zitrusessig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für das gepickelte Gemüse

300 ml Wasser
300 ml Kräuteressig
3 EL Zucker (braun)
1.5 EL Salz
2 Stk Lorbeerblätter
6 Stk Pfefferkörner
1 kg Gemüse (nach Saison)

Zutaten für das Dressing

2 EL Nussessig
1 Tube Dijonsenf
2 EL Honig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
5 EL Walnussöl
2 EL Walnusskerne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Couscous in einen Topf geben, dann mit der heißen Suppe übergießen, kurz verrühren und für ca. 10 Minuten quellen lassen. Die Schalotte schälen und klein würfelig schneiden. Den Paprika würfeln. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken.
  2. Nach der Quellzeit den Couscous mit einer Gabel durchrühren. Das Gemüse, die gehackten Kräuter und den geriebenen Knoblauch dazugeben. Mit dem Zitrusessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Noch den Ziegenkäse zerbröckeln und unterrühren.
  3. Für das gepickelte Gemüse: Das Gemüse nach Saison wie zB Zucchini, Schalotten, Pilze, Paprika, Kürbis, Rettich, Gurken etc. waschen, eventuell schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann in einem Topf den Kräuteressig, Wasser, Salz und Zucker einmal aufkochen. Das Gemüse in sterile Gläser füllen etwas andrücken und den noch heißen Sud darüber gießen. Sofort verschließen und für mehrere Stunden durchziehen lassen.
  4. Für das Nuss-Dressing: Ein hohes Gefäß verwenden, dort den Nussessig, Senf, Salz, Pfeffer und Honig einfüllen und mit einem Stabmixer aufmixen. Das Nussöl nach und nach eingießen, bis das Dressing eine leicht dickliche Konsistenz bekommt. In einer Pfanne die Walnusskerne rösten, kurz abkühlen lassen, gob haken und unter das Dressing rühren. Die gewaschenen Kräuter durch das Dressing ziehen.
  5. Nun alles schön anrichten, Couscous auf dem Teller platzieren, das gepickelte Gemüse drauf geben und mit dem Salat verfeinern.

Tipps zum Rezept

Das gepickelte Gemüse kann sofort verwendet werden nach dem Durchziehen oder luftdicht verschlossen und kühl sowie dunkel gelagert hält das gepickelte Gemüse bis zu einem Jahr.

Nährwert pro Portion

kcal
1.073
Fett
53,11 g
Eiweiß
30,20 g
Kohlenhydrate
112,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Senfkaviar

SENFKAVIAR

Der Senfkaviar ist perfekt um Salaten einen gewissen Crunch zu verleihen oder für festliche Brötchen zum Dekorieren.

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

GESCHMORTE REHSCHULTER IM POWIDL-ROTWEIN-SAFT

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft bleibt durch das lange Schmoren saftig und zart. Ein Rezept, welches gerne in der kalten Jahreszeit gegessen wird.

Erdäpfelsalat

ERDÄPFELSALAT

Erdäpfelsalat ist ein klassisches Beilagen-Rezept zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Dieser Salat wird mit einer einfachen Marinade abgeschmeckt.

Apfelchutney

APFELCHUTNEY

Ein herrliches Apfelchutney kann auch am Vortag zubereitet werden. Luftdicht verschlossen hält sich das Chutney über Monate.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Dieses bodenständige Rezept für Linsen mit Speck ist einfach in der Zubereitung und herrlich wärmend an kalten Tagen. Ein köstliches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost-Küche.

Mocktail mit Himbeeressig Shrub

MOCKTAIL MIT HIMBEERESSIG SHRUB

Dieser Mocktail mit Himbeeressig Shrub wird durch süß-saure Aromen veredelt. Himbeeressig ist hier die Basis für das Shrub-Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Das ist ein guter Couscous-Salat. Je nach Saison kommen da die unterschiedlichsten Wildkräuter dazu, das schmeckt dann jedes Mal anders.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1