Couscous Rezepte

Ein Blick in fremde Töpfe offenbart traditionelle Gerichte, deren Geschmack angenehm überrascht. Couscous, das berühmte Nationalgericht der nordafrikanischen Staaten ist so eine kulinarische Spezialität und kann mit vielen Rezepten kombiniert werden.
Die ursprünglich berberische und später von den Arabern übernommene Spezialität ist eine Beigabe zu Fleisch- und Fischgerichten. Bei uns ist vor allem das nordafrikanische Couscous Rezept bekannt, der aus Hartweizengrieß hergestellt wird - hier finden Sie die besten Couscous Rezepte.
- Hauptspeisen (54)
- Gesund (44)
- Einfach (42)
- Vegetarisch (39)
- Österreich (32)
- schnell (29)
- Gemüse (28)
- leichte Rezepte (21)
- Geheimrezepte (20)
- Salat (18)
- Fettarm (17)
- Sommer (16)
- Braten (15)
- Beilage (14)
- Orient (13)
- Anfänger Rezepte (13)
- Tomaten (13)
- Vegan (12)
- Paprika (11)
- Kalorienarm (11)
- Snacks (10)
- Käse (10)
- Cholesterinarm (9)
- 30 Minuten Rezepte (8)
- Huhn (8)
- Billig & Preiswert (7)
- Curry (7)
- kalte Speisen (7)
- Dünsten (7)
- Frühling (6)
- Pilze (6)
- Wellness (5)
- Brainfood (5)
- Singles (5)
- Herbst (5)
- Oliven (5)
- Vorspeisen (5)
- Zucchini (5)
- Afrika (4)
- Fetakäse (4)
- Glutenfrei (4)
- Kichererbse (4)
- Büro Rezepte (4)
- Gesunde Kinder (4)
- Sommersalate (4)
- Karotte (4)
- Frühstück (3)
- Pfannengerichte (3)
- Tofu (3)
- Mango (3)
- Vollwertkost (3)
- Bananen (3)
- Grillen (3)
- Dampfgaren (3)
- Lamm (3)
- Diät (3)
- Thunfisch (3)
- Fleisch (3)
- Birnen (2)
- Low-Carb (2)
- Partyrezepte (2)
- Geflügel (2)
- Erbsen (2)
- Apfel (2)
- Fenchel (2)
- Auflauf (2)
- Melanzani (2)
- Buddha Bowl (2)
- Griechenland (2)
- Schmoren (2)
- Zwiebel (2)
- Schweinefleisch (2)
- Honigrezepte (2)
- Mediterran (2)
- Italien (2)
- Laktosefrei (2)
- Dessert (2)
- Marillen (2)
- Süßspeisen (2)
- scharfe Rezepte (2)
- Speck (2)
- Zitrusfrüchte (2)
- Meeresfrüchte (2)
- Obst (2)
BELIEBTESTE COUSCOUS REZEPTE
Couscous - vielfältig und köstlich!
Couscous wurde erstmalig im 12. Jahrhundert in einem nordafrikanischen Kochbuch erwähnt. In den letzten Jahren ist das variationsreiche Küchenwunder weit über die Grenzen des afrikanischen Kontinents bekannt geworden und ist nun auch in Europa und Südamerika ein beliebtes Gericht. Ursprünglich wurde das Getreidegericht aus Hirse hergestellt, heute hingegen werden lokale Variationen wie Maismehl (Brasilien), Grieß, Gerste oder Weizen.
Die Zubereitung des Couscous ist denkbar einfach. Die heute weit verbreitete Instantversion muss einfach nur mit kochendem Wasser übergossen werden und nach ca. 5 Minuten Ruhezeit kann man das Gericht bereits genießen. Es gibt viele Couscous Rezepte, aber viele Köche kreieren ihre eigene Variation des Gerichts mit den gerade vorhandenen Zutaten. Traditionell wird das Getreidegericht über den anderen Zutaten in einer Couscoussier gedünstet. Dies ist ein spezieller Dampfeinsatz, der auf den Kochtopf mit den anderen Zutaten gesetzt wird. Durch die Kochdünste aus dem unteren Kochtopf nimmt das Getreide den Geschmack der verschiedenen Zutaten an.
Ebenso variantenreich wie die Basis des Couscous sind auch dessen Zubereitungsarten. Hier gibt es große lokale Unterschiede. So wird das Gericht beispielsweise in Tunesien mit Fisch oder Meeresfrüchten oder Gemüse serviert. Häufig wird dort das Gericht mit Harissa, der feurig-scharfen orientalischen Gewürzpaste, abgeschmeckt. Andere Variationen enthalten Hühnchen, Lamm, Kamel oder Hammel. In Algerien und Marokko wird das Getreidegericht neben dem Hauptgang auch als Dessert serviert. Besonders beliebt sind Mandeln, Zimt und Zucker. Eine weitere Dessertvariation aus Libyen wird mit Datteln, Honig und Sesam zubereitet. In Ägypten hingegen verwendet man Butter, Rosinen, Zimt und Sahne zur Herstellung des Desserts.