Crème Brûlée

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stg | Vanille |
---|---|---|
500 | ml | Schlagobers |
150 | ml | Milch |
7 | Stk | Eidotter |
150 | ml | Streuzucker |
2 | Msp | Rohrzucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Ofen auf 150 Grad Heißluft vorheizen. Vanillestange in der Mitte teilen und das Mark herauskratzen. Vanillestange, Vanillemark, Obers und Milch zehn Minuten lang köcheln lassen.
- Eigelb mit dem Zucker verrühren und in die Milch einrühren. Die Masse in feuerfeste Förmchen aufteilen. Die Förmchen auf ein tiefes Backblach stellen, in den Ofen geben und rasch Wasser auf das Backblech geben, sodass ein Wasserbad entsteht.
- Die Crème Brûlée rund 40 Minuten im Ofen lassen, bis eine feste Konsistenz erreicht ist. Zum Testen können die Formen leicht geschüttelt werden. Die Förmchen aus dem Ofen nehmen, die Oberfläche mit Rohrzucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.
Tipps zum Rezept
Man kann das Wasserbad auch vor dem Einstellen in den Ofen machen, es ist aber schwieriger, das Backblech mit Wasser zu balancieren, ohne etwas zu verschütten. Wer einen Ofen mit einer sehr gleichmäßigen Hitzeverteilung hat, kann alternativ zum Bunsenbrenner auch den Ofen auf 250 Grad Oberhitze aufheizen, das Backblech auf die oberste Stufe schieben und die Crème Brûlée so bräunen. Bei normalen Elektroöfen muss jedoch für ein gleichmäßiges Ergebnis darauf geachtet werden, wo die Heizung verläuft.
User Kommentare
hallo cassandra, danke auch für Deine guten Tipps/Informationen. Das Rezept klingt nach "nachkochen"
Auf Kommentar antworten