Das Wiener Backhendl

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Huhn |
---|---|---|
150 | g | Mehl (glatt) |
150 | g | Brösel |
2 | Stk | Ei |
1 | Tasse | Öl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Wiener Backhendl zuerst das Huhn in acht Teile teilen und die Haut abziehen. Dann das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Mehl, Brösel und Eier jeweils in einen tiefen Teller geben. Die Eier mit einer Gabel verquirlen. Nun die einzelnen Hühnerteile zuerst in Mehl wenden, dann im versprudelten Ei und zum Schluss mit den Bröseln panieren und fest andrücken.
- Ausreichend Öl in einem Topf erhitzen. Die Hendlstücke vorsichtig einlegen und schwimmend im Öl bei kleiner Hitze langsam 10 Minuten goldbraun backen. Wenden und auf der anderen Seite weitere 10 Minuten fertigbacken.
Nährwert pro Portion
678
7,84 g
54,70 g
91,75 g
User Kommentare
Ich muss sagen DAS WIENER BACKHENDL entspricht durchaus auch einer meiner verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Auf Kommentar antworten
Wie groß muss die Tasse Öl sein, wenn die Stücke schwimmend ausgebacken werden sollen? Kann man es alternativ auch in der Heißluftfriteuse backen?
Auf Kommentar antworten
im Text steht ausreichend Öl und schwimmend, je nach Topfgröße soviel Öl verwenden, dass die Backhendlstücke bei mehrmaligem Wenden schön goldbraun ausgebacken werden.
Auf Kommentar antworten