Wer Nusskuchen mag wird dieses Rezept aus dem schönen Innsbruck lieben. Der Kuchen schmeckt flaumig und nussig.
Mit diesem einfachen Rezept gelingt luftig-süßer Grieß-Topfen-Auflauf als süße Hauptspeise oder Dessert.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Zwetschkenknödel werden immer gerne gegessen. Hier ein Rezept aus Großmutters Küche mit Topfenteig.
Der flaumige Gugelhupf mit Topfen ist schnell zubereitet und ein Rezept von Oma. Ein besonders saftiges Rezept.
Das typisch österreichische Rezept für Kaiserschmarren wird sehr gern zubereitet. Ein schneller Teig aus Mehl, Milch, Ei und Salz gelingt immer.
Der Marillen Blechkuchen ist sehr saftig und fruchtig. Ein einfaches Rezept, wenn sie mit ihren Kindern backen wollen.
Eine himmlische Apfeltarte zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Es kann als süße Hauptspeise oder aber auch als Dessert serviert werden.
Immer beliebt ist die Malakoffschnitte mit Biskotten. Ein tolles Rezept, das nebenbei noch super aussieht. Bei diesem Backwerk eine Kühlzeit einplanen.
Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Zur Marillenernte ist es ein tolles Backrezept.